Polizeimeldungen des Polizeireviers Jerichower Land
Berichtszeitraum vom 01.09.2024 bis 02.09.2024
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Verkehrsunfall mit Sachschaden" "E-Scooter ohne Pflichtversicherung" "Sachbeschädigung sowie Störung der Totenruhe"
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Burg, Zerbster Chaussee/ Conrad-Tack-Ring, 01.09.2024, 15:42 Uhr
Beide Unfallbeteiligten befuhren die Zerbster Chaussee und bogen nach rechts auf den Conrad-Tack-Ring ab. Hierbei musste die Unfallbeteiligte aufgrund eines die Straße passierenden Fußgängers verkehrsbedingt halten. Dies übersah die Unfallverursacherin und fuhr auf den Pkw der Unfallbeteiligten auf. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden im unteren vierstelligen Bereich.
E-Scooter ohne Pflichtversicherung
Genthin, Bahnhofstraße, 01.09.2024, 19:25 Uhr
Im Rahmen der Streifentätigkeit stellten die Beamten am Bahnhof Genthin einen E-Scooter-Fahrer fest. Bei der Kontrolle sahen die Beamten, dass am Scooter kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Der Beschuldigte gab nach Belehrung an, dass er keine Versicherung für das Fahrzeug besitzt. Eine Strafanzeige wurde gefertigt und die Weiterfahrt untersagt.
Sachbeschädigung sowie Störung der Totenruhe
Tucheim, Friedhof (Winkelstraße), 01.09.2024, 00:20 Uhr
Kurz nach dem Tageswechsel vom Sonntag zu Montag, ereignete sich auf dem Friedhof in Tucheim eine Sachbeschädigung an einem Baum. Ein bislang unbekannter Täter, soll mittels Kettensäge einen großen Baum auf dem Friedhofgelände gefällt haben, welcher daraufhin auf eine Grabstätte fiel und dabei möglicherweise den Grabstein beschädigte. Das gesamte Ausmaß der Beschädigungen kann erst nach der Beseitigung des Baumes eingeschätzt werden. Aufgrund dieser Tat wird nun wegen Sachbeschädigung und Störung der Totenruhe ermittelt. Zudem ist das Fällen von Bäumen aufgrund der aktuellen Brut- und Nistzeiten nur mit Sondergenehmigungen erlaubt, diese lag nicht vor.
Bei dem unbekannten Täter soll es sich um einen 180- 190 cm großen Mann, mit schlanker Figur, schwarzer Jacke, blauer Jeans und weißen Sneaker-Schuhen gehandelt haben. Dieser soll vor Ort mit einem schwarzen Kombi vorgefahren sein.
Zeugen, die im angegebenen Zeitraum verdächtige Personen festgestellt haben oder Hinweise zum Täter bzw. nähere Informationen zum genutzten Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich via E-Mail (levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de) oder telefonisch unter der Telefonnummer 03921/920-0 im Polizeirevier Jerichower Land zu melden.
Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de