Polizeimeldungen Polizeirevier Dessau-Roßlau
Berichtszeitraum vom 30.08.2024 bis 31.08.2024
Kriminalitätsgeschehen
Diebstahl
Diebstahl eines Elektromotorrades
Am 30. August 2024 wurde im Polizeirevier angezeigt, dass aus der Kleingartenanlage „Eichenbreite“ ein Elektromotorrad, auf bisher unbekannte Weise, aus einer Gartenparzelle entwendet wurde. Bei dem Elektromotorrad soll es sich um ein nicht für den Straßenverkehr zugelassenes „SURRON Light Bee“ in der Farbe schwarz-/orange handeln. Der Schaden beläuft sich auf etwa 3500 Euro.
Verkehrslage
Unfall mit unerlaubten Entfernen vom Unfallort
Am 30. August.2024 gegen 20:00 Uhr wurde durch einen Zeugen eine Verkehrsunfallflucht in der Fichtenbreite bekannt gemacht. Hier soll ein Transporter gegen einen Zaun gefahren und im Anschluss pflichtwidrig die Unfallstelle verlassen haben.
Kurze Zeit später erschien der 75 - jähriger Unfallverursacher mit seinem Fahrzeug im Polizeirevier, um eine Strafanzeige bezüglich eines anderen Sachverhaltes aufzugeben. Bei dem Unfallverursacher wurde Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,03 Promille. Die erforderliche Blutprobenentnahme ist in einem ortsansässigen Krankenhaus durchgeführt worden. Der Führerschein des Unfallverursachers wurde beschlagnahmt. Des Weiteren sind gegen den Unfallverursacher mehrere Ermittlungsverfahren u.a. wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort und Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet worden. Der Sachschaden beträgt etwa 1000 Euro.
Alkohol und Drogen
Durch Polizeibeamte des Polizeireviers Dessau-Roßlau wurde am 31. August 2024 gegen 00:05 Uhr in der Brauereistraße ein 28- jähriger Fahrer eines E-Scooters festgestellt. Dieser wurde aufgrund von leichten Fahrauffälligkeiten angehalten und eine Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde bei dem Fahrer Alkohol in der Atemluft festgestellt. Ein freiwillig vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von über 1,05 Promille. Ein im Anschluss bei dem Betroffenen durchgeführter Betäubungsmittelschnelltest reagierte zudem positiv auf THC. Es wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und durch einen Arzt in einem Krankenhaus durchgeführt. Die Weiterfahrt ist untersagt worden und ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde eingeleitet.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de