Polizeimeldung: 187/2024
Weißenfels, den 06.09.2024

Polizeimeldungen des Polizeireviers Burgenlandkreis

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Meldungen vom Freitag:

Zeitz- Unbekannte beschädigten das Türschloss einer Garage in der Beethovenstraße. Der Geschädigte musste am Freitag feststellen, dass er das Tor nicht aufschließen konnte, weil diese zugeklebt worden war. Aus diesem Grund erstattet er eine Anzeige wegen Sachbeschädigung.

Verkehrsunfall

Hohenmölsen- Auf Höhe der Bushaltestelle im Ortsteil Keutschen wollten heute gegen 7 Uhr ein PKW sowie eine Mopedfahrerin an zwei haltenden Bussen vorbeifahren. Plötzlich scherte ein Bus ohne Ankündigung aus, so dass der PKW stark abbremsen musste, um eine Kollision zu vermeiden. Das dahinterfahrende Moped konnte ein Auffahren nicht verhindern, wobei Sachschaden entstand. Ein Beteiligter erlitt einen Schock. Die Ermittlungen zum Verursacher wurden aufgenommen. 

Kontrolleur geschlagen

Naumburg- Bei der Fahrscheinkontrolle kam es in Naumburg zwischen Zugpersonal und zwei Reisenden zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung. Die spitzte sich jedoch zu, wonach der Kontrolleur von einem Mann mit der Faust geschlagen wurde und leichte Verletzungen im Gesicht erlitt. Der Polizei liegen Hinweise zu den Beschuldigten vor, die Ermittlungen dauern an.   

Meineweh- Am 16.08.2024 wurde der Diebstahl eines Minibaggers von einer Baustelle im Ortsteil Zellschen angezeigt. Jetzt konnte der gestohlene Bagger in einem ausgetrockneten Bachlauf südlich der L 190 nahe Bonau aufgefunden werden, wo er mit Ästen abgedeckt stand. Nach der Spurensicherung erfolgte eine Rückgabe an das geschädigte Unternehmen.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung