Polizeimeldung: 220/ 2024
Salzwedel, den 08.09.2024

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 06.09.2024 bis 08.09.2024

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Brand einer landwirtschaftlichen Zugmaschine" "Verkehrsunfall unter Alkohol"

Brand einer landwirtschaftlichen Zugmaschine

Salzwedel, OT Dambeck, 06.09.2024,19:42 Uhr

Auf einer Grünfläche bei der Ortslage Dambeck kam es am Freitagabend bei Mäharbeiten zum Brand einer Zugmaschine. Der Führer des Traktors gab an, dass sich eine große Menge Schnittgut im hinteren Teil des Mähwerks verkeilt hatte. Dadurch entstand ein Hitzestau, woraufhin das Gras Feuer fing. Trotz eingeleiteter Löschversuche stand nach kurzer Zeit der komplette Traktor im Vollbrand. Die ortsansässigen Feuerwehren löschten den Traktor bevor es zu einem Flächenbrand kommen konnte. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nun auf einen Betrag im unteren sechsstelligen Bereich.

 

Verkehrsunfall unter Alkohol

Gardelegen, Stendaler Straße 89, Parkplatz, 07.09.2024, 14:27 Uhr

Am Samstagnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Gardelegen, Stendaler Straße. Nach übereinstimmenden Zeugenangaben fuhr eine 69-Jährige mit ihrem Skoda Octavia rückwärts im Kreis mit quietschenden Reifen. Nach drei Kreisen verlor sie die Kontrolle über ihren Pkw und kollidierte schließlich mit dem abgeparkten KIA Sportage einer 59-Jährigen. Diese befand sich zum Zeitpunkt des Aufpralls in ihrem Pkw und erlitt einen Schock sowie Schmerzen im Nackenbereich. Die Unfallverursacherin stieg nach der Kollision aus ihrem Pkw und stürzte, augenscheinlich alkoholbedingt, auf den Parkplatz wobei sie sich eine Wunde am Hinterkopf zuzog. Durch alarmierte Rettungskräfte wurden die beiden Frauen medizinisch versorgt. Die eintreffenden Polizeibeamten nahmen bei der 69-Jährigen Alkoholgeruch wahr. Weiterhin verweigerte sie alle Folgemaßnahmen und versuchte sich von der Unfallstelle zu entfernen. Durch die Polizeibeamten wurde die 69-Jährige festgehalten und eine Blutprobenentnahme angeordnet und realisiert, außerdem wurde ihr Führerschein beschlagnahmt und ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung