Polizeimeldungen Polizeirevier Dessau-Roßlau
Berichtszeitraum vom 06.09.2024 bis 07.09.2024
Kriminalitätslage
Fahren unter Alkoholeinfluss
Am 07. September wurde gegen 01:20 Uhr ein PKW Opel im Kabelweg in Dessau angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle konnte bei dem 38-jährigen Fahrzeugführer Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwillig durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,8 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet, der Führerschein sichergestellt, die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Verkehrskontrolle mit mehreren Feststellungen
Am 06. September wurde gegen 16:08 Uhr in der Humperdinckstraße ein PKW Daimlerchrysler angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Bei der Überprüfung der Personalien des 37-jährigen Fahrzeugführers wurde bekannt, dass von der Fahrerlaubnisbehörde gegenwertig ein Fahrverbot mit Entziehung der Fahrerlaubnis besteht. Weiterhin wurde ein Betäubungsmittelschnelltest durchgeführt. Dieser war positiv auf Methamphetamine. Anschließend wurde der Betroffene durchsucht. Hierbei konnten Betäubungsmittel in Form von Methamphetaminen aufgefunden und sichergestellt werden.
Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet, der Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.
Es wurden Anzeigen wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Führen eines KFZ unter der Wirkung berauschender Mittel und dem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetzt eingeleitet.
Verkehrslage
Auffahrunfall
An der Kreuzung Mannheimer Straße / Weststraße ereignete sich am 06.09.2024 gegen 13:22 Uhr ein Auffahrunfall.
Ein 37-jähriger Fahrer eines PKW Dacia befuhr die Mannheimer Straße und musste an der Kreuzung verkehrsbedingt halten. Der dahinterfahrende 60-jährige Fahrer eines PKW Renault bemerkte dies zu spät und fuhr auf.
An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von circa 2.000 Euro.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de