Meldungen des Polizeireviers Saalekreis
Kriminalitätslage
Polizeimeldungen vom Dienstag:
Schussgeräusche wahrgenommen
Klobikau – Am Montagnachmittag kurz nach 14:00 Uhr meldete eine Zeugin der Polizei, dass sie mehrere Schussabgaben wahrgenommen hatte. Daraufhin konnten die eingesetzten Beamten im unmittelbaren Nahbereich zwei Personen feststellen. Es stellte sich heraus, dass die Eheleute vier Knallkörper zur Bekämpfung von Wühlmäusen in ihrem Garten gezündet hatten. Bei den Knallkörpern handelte es sich um handelsübliche Pyrotechnik. Es erfolgte die Aufnahme einer Strafanzeige wegen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz.
Sachbeschädigung
Querfurt – In der vergangenen Nacht beschädigten unbekannte Täter ein Gebäude, in welchem sich auch ein Wahlkreisbüro befindet, mittels Sprühfarbe. Beschmiert wurden das Fensterglas inklusive der -rahmen und –bänke sowie die Eingangstür. Die Schadenshöhe wurde derzeit noch nicht beziffert. Polizeiliche Ermittlungen wurden eingeleitet.
Rettung aus der Saale
Merseburg – Am Montagnachmittag gegen 16 Uhr wurde die Polizei durch einen Zeugenhinweis auf eine Person aufmerksam gemacht, welche sich auf einem Floß auf der Saale befand. Aufgrund der Ermüdungserscheinungen der Person sowie der kühlen Wassertemperatur von circa 18 Grad Celsius sollte der 36-jährige Mann dem vor Ort befindlichen medizinischen Personal zugeführt werden. Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr mit Hilfe eines Bootes zur Rettung des Mannes ansetzten, entzog sich dieser jedoch den Rettungsmaßnahmen indem er in die Saale sprang. Infolge dessen sprangen die eingesetzten Polizeibeamten zur Bergung des Mannes ebenfalls in den Fluss, wo dieser sodann geborgen und unverletzt an Land gebracht werden konnte. Der 36-Jährige wurde im Anschluss zur ärztlichen Behandlung in ein örtliches Klinikum verbracht.
Nötigung
Teutschenthal – In der Nacht von Sonntag auf Montag, kurz vor 01:00 Uhr, wurde die Polizei über eine Nötigung informiert. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme wurde bekannt, dass ein 34-Jähriger auf einem Feldweg mit seinem Fahrzeug eine Pause einlegte. Wenig später wurde diesem durch einen dunklen Transporter der Marke Mercedes der Weg versperrt, aus welchem zugleich vier männliche Personen ausstiegen. Unter Vorhalten von einem Vorschlaghammer und einer Eisenstange wurde der Fahrzeuginsasse zur Öffnung seines Fahrzeuges aufgefordert. Dieser Forderung kam der 34-Jährige jedoch nicht nach und infolge der Ausnutzung einer unaufmerksamen Situation gelang es ihm, mit seinem Fahrzeug zu flüchten. Die Tatverdächtigen entfernten sich im Nachgang der Tat in Richtung Holleben. Die Polizei ermittelt nun zu den weiteren Tatumständen.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Saalekreis
Hallesche Straße 96-98
06217 Merseburg
Tel: (03461) 446-204
Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de