Polizeimeldung: 223/2024
Salzwedel, den 11.09.2024

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 10.09.2024 bis 11.09.2024

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Geschwindigkeitskontrolle" "Mit E-Scooter verunfallt" "Unfall zwischen Radfahrern" "E-Scooter ohne Pflichtversicherung"

Geschwindigkeitskontrolle

Gardelegen, 10.09.2024, 08:33 Uhr bis 12:15 Uhr

Am Dienstag wurde die Geschwindigkeit von Fahrzeugen auf der K1111, die aufgrund von Baumaßnahmen von erhöhtem Verkehr betroffen ist, zwischen der Ortslage Sylpke und der L25 gemessen. Von 238 Fahrzeugen verstießen 41 Fahrer gegen die aktuell geltende Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h.

 

Mit E-Scooter verunfallt

Klötze, Poppauer Straße, 10.09.2024, 15:55 Uhr

Der Fahrer eines E-Scooters befuhr am Dienstagnachmittag die Poppauer Straße in Klötze. Als er einen Radweg befahren wollte, verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und kam zu Fall. Der leichtverletzte Fahrer wurde im Anschluss in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Am E-Scooter entstand Sachschaden.

 

Unfall zwischen Radfahrern

Salzwedel, Schillerstraße, 10.09.2024, 17:37 Uhr

Am Dienstagabend befuhr ein 48-Jähriger die Unterführung am Kreisverkehr B71/Schillerstraße mit einem Fahrrad. Ein 68-jähriger Radfahrer befuhr die Unterführung zeitgleich in entgegengesetzter Fahrtrichtung. Innerhalb der Unterführung kam es zu einem Zusammenstoß, in dessen Folge der 48-Jährige zu Fall kam. Dabei zog er sich mehrere Verletzungen zu und wurde anschließend leichtverletzt in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden liegt im mittleren dreistelligen Bereich.   

 

In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass auch Radfahrer besondere Vorsicht in unübersichtlichen Verkehrsbereichen walten lassen und ihr Fahrverhalten entsprechend anpassen müssen.  

 

E-Scooter ohne Pflichtversicherung

Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße, 10.09.2024, 22:57 Uhr

Am Dienstag führten Polizeibeamte in der Ernst-Thälmann-Straße in Salzwedel eine Verkehrskontrolle mit dem Fahrer eines E-Scooters durch, da an dem E-Scooter kein Pflichtversicherungskennzeichen angebracht war. Im Verlauf der Kontrolle stellte sich heraus, dass für das Fahrzeug keine erforderliche Pflichtversicherung besteht. Den 36-jährigen Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren.

 

(PT)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung