Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 12.09.2024 bis 13.09.2024
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Gemeinschaftlicher Ladendiebstahl" "Fahrzeug beschädigt" "Geschwindigkeitskontrolle" "Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person"
Gemeinschaftlicher Ladendiebstahl
Salzwedel, Karl-Marx-Straße, 12.09.2024, 13:48 Uhr
Am Donnerstagnachmittag wurde der Polizei ein Ladendiebstahl in einem Supermarkt mitgeteilt. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden insgesamt acht nicht-deutsche Männer, im Alter von 18 bis 26 Jahren, dabei beobachtet, wie sie unterschiedlichste Gegenstände des Supermarktes entwendeten, deren Gesamtwert im unteren dreistelligen Bereich liegt. Zur Feststellungen der Identitäten und Durchführung weiterer polizeilicher Maßnahmen wurden die Männer vorübergehend in das Polizeirevier in Salzwedel gebracht. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen zur Diebstahlshandlung wurden aufgenommen.
Fahrzeug beschädigt
Salzwedel, Vor dem Neuperver Tor, 12.09.2024, 18:51 Uhr
Im Zeitraum von 17:00 Uhr bis 18:51 Uhr beschädigten bislang unbekannte Täter am Donnerstag einen Reifen eines geparkten VW Caddy. Der dadurch entstandene Schaden liegt schätzungsweise im unteren dreistelligen Bereich. Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung der Sachbeschädigung geben können, werden gebeten, die Polizei in Salzwedel zu kontaktieren (03901 8480).
Geschwindigkeitskontrolle
Jübar, OT Nettgau, 13.09.2024, 08:15 Uhr bis 10:45 Uhr
In der Ortslage Nettgau, die aktuell aufgrund von Baumaßnahmen auf der B248 teilweise von erhöhtem Verkehr betroffen ist, wurde am Freitag eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von 61 Fahrzeugen, deren Geschwindigkeit in zweieinhalb Stunden gemessen wurde, verstießen lediglich zwei Fahrer gegen die vor Ort geltende Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Die Fahrer müssen sich nun auf ein Verwarngeld gefasst machen.
Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person
Salzwedel, Arendseer Straße, 13.09.2024, 09:52 Uhr
Am Freitag befuhr ein 47-Jähriger die Arendseer Straße mit einem VW. Zeitgleich befuhr ein 91-Jähriger einen dortigen Geh- und Radweg mit einem Elektrokleinstfahrzeug. Nach derzeitigen Erkenntnissen beabsichtigte der 91-Jährige, die Straßenseite zu wechseln ohne vorher den fließenden Verkehr zu beachten. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge, in dessen Folge der 91-Jährige mit schweren, zum Teil lebensbedrohlichen, Verletzungen in ein umliegendes Krankenhaus verbracht wurde. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden im unteren vierstelligen Bereich.
(PT)
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de