Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 13.09.2024 bis 15.09.2024
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Trunkenheit im Straßenverkehr" "Unfall mit verletztem Beifahrer" "Schock nach Unfall"
Trunkenheit im Straßenverkehr
Gardelegen, Magdeburger Landstraße, 15.09.2024, 01:22 Uhr
Ein 40-Jähriger befuhr in der Nacht von Samstag zu Sonntag das Gelände einer Tankstelle. Aufgrund seiner auffälligen Fahrweise wurde der Fahrzeugführer durch die Polizeibeamten einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Atemalkoholwert von 1,13 ‰. Es folgte eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus. Der Führerschein wurde beschlagnahmt und gegen den Fahrzeugführer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Unfall mit verletztem Beifahrer
Kakerbeck, Kakerbecker Dorfstraße, 14.09.2024, 14:55 Uhr
Am Samstag befuhr ein 23-Jähriger mit seinem VW die Straße Klein Hamburg in Kakerbeck und beabsichtigte auf die Kakerbecker Dorfstraße in Richtung Salzwedel abzubiegen. Hierbei übersah er einen vorfahrtsberechtigten 36-jährige Mazda-Fahrer, welcher die Kakerbecker Dorfstraße in Richtung Gardelegen fuhr. Folglich kam es zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wobei sich der 27-jährige Beifahrer des Mazda verletzte und im weiteren Verlauf in ein Krankenhaus verbracht werden musste. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der entstandene Sachschaden liegt schätzungsweise im mittleren vierstelligen Bereich.
Schock nach Unfall
L25, Solpke in Richtung Weteritz, 14.09.2024, 15:30 Uhr
Am Samstag befuhr eine 71-Jährige mit ihrem Ford die L25 aus Richtung Solpke in Richtung Weteritz. Aus unbekannter Ursache ist sie bei Befahren einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahnabgekommen und kollidierte in weiterer Folge mit einem Verkehrszeichen. Dabei wurde nicht nur das Verkehrszeichen, sondern auch ihr Fahrzeug so stark beschädigt, sodass es von einem Abschleppdienst geborgen und abtransportiert werden musste. Der entstandene Sachschaden liegt schätzungsweise im mittleren vierstelligen Bereich. Die 71-Jährige wurde mittels hinzugezogenen Rettungswagen, aufgrund von einem Schock, zur Untersuchung in das Krankenhaus verbracht.
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de