Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 16.09.2024 bis 17.09.2024
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Einbruch in PKW" "Warnung vor falschen Handwerkern" "Kontrolle über PKW verloren"
Einbruch in PKW
Salzwedel, Arendseer Straße, 14.09.2024 bis 16.09.2024
Im Zeitraum von Samstag um 22:00 Uhr bis Montag um 07:45 Uhr drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in einen Opel, der auf dem Parkplatz eines Autohauses abgestellt wurde, ein und entwendeten diverse Bauteile des Fahrzeuges. Der Gesamtschaden liegt schätzungsweise im mittleren bis oberen vierstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein und sicherte Spuren am Fahrzeug. Zeugen, die verdächtige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben oder Hinweise zu den tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, die Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu kontaktieren.
Warnung vor falschen Handwerkern
Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße, 16.09.2024, 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Am Montag klingelten zwei bislang unbekannte Männer bei einem Senior aus Salzwedel und verschafften sich Zugang zu dessen Wohnung, indem sie vorgaben Handwerker zu sein und Zählerstände von Heizkörpern ablesen zu müssen. Nachdem die angeblichen Handwerker, die keine Firmenbekleidung trugen, die Wohnung verließen, stellte der Geschädigte fest, dass eine Geldkassette mit Bargeld im mittleren fünfstelligen Betrag fehlt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zu den tatverdächtigen Personen oder einem möglichen Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich an die Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu wenden.
In diesem Zusammenhang ergehen folgende Verhaltenshinweise:
- Lassen Sie grundsätzlich keine Unbekannten in Ihre Wohnung.
- Lassen Sie sich Firmenausweise zeigen.
- Rufen Sie beim geringsten Zweifel bei der Firma an, von der die angeblichen Arbeiter kommen. Suchen Sie die Telefonnummer der Firma selbst heraus oder lassen Sie sich diese durch die Telefonauskunft geben.
- Wichtig: Lassen Sie den Besucher währenddessen vor der abgesperrten Tür warten.
- Informieren Sie sofort die Polizei, wenn der Verdacht von Straftaten besteht.
Kontrolle über PKW verloren
Salzwedel, Lindenallee, 16.09.2024, 14:45 Uhr
Am Montagnachmittag befuhr ein 20-Jähriger die Gartenstraße mit einem Seat und beabsichtigte den dortigen kreisförmigen Knotenpunkt in Richtung Lindenallee zu verlassen. Dabei verlor der junge Fahrer aufgrund einer zu starken Beschleunigung die Kontrolle über den Seat, stieß mit einer Straßenlaterne zusammen, beschädigte einen Zaun und kam anschließend auf einer Wiese, rechts neben der Fahrbahn, zum Stehen. Insgesamt entstand ein Schaden im mittleren vierstelligen Bereich.
(PT)
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de