Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg
Berichtszeitraum vom 16.09. bis 17.09.2024
Kriminalitätslage:
Diebstahl eines Steuergerätes
Wie der Polizei angezeigt wurde, haben unbekannte Täter in der Einsteinstraße in Kapen von einem abgestellten Lkw ein Steuergerät entwendet. Der Diebstahl soll sich am 16.09.2024 zwischen 17.15 Uhr und 18.30 Uhr ereignet haben. Da das Fahrzeug ohne das Steuergerät nicht mehr vollumfänglich verkehrssicher war, musste es durch den Pannendienst in eine Werkstatt gebracht werden.
Verkehrslage:
Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person
Am 16.09.2024 befuhr eine zehnjährige Radfahrerin um 15.45 Uhr mit einem neunjährigen Mädchen, welches auf dem Lenker saß, in Gräfenhainichen den Gehweg der Bahnhofstraße. Auf Höhe der dortigen Bushaltestelle verloren diese das Gleichgewicht und stürzten vor den an der Bushaltestelle stehenden Bus. Als der 56-jährige Busfahrer wieder in den fließenden Verkehr einfuhr, fuhr er mit dem rechten vorderen Reifen über einen Fuß des noch am Boden liegenden neunjährigen Mädchens. Sie wurde dabei schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass es dem Busfahrer nicht möglich war, den Unfall wahrzunehmen oder zu verhindern.
Rückwärts aufgefahren
Am 16.09.2024 befuhren ein 63-jähriger Renault-Fahrer und eine 44-jährige Opel-Fahrerin um 11.43 Uhr die Ortslage Österitz aus Richtung Trebitz kommend. Der Renault-Fahrer beabsichtigte, in Österitz nach rechts abzubiegen und blieb in Höhe der Einmündung stehen. Plötzlich habe er den Rückwärtsgang eingelegt und sei rückwärtsgefahren. Dabei fuhr er auf den hinter ihm befindlichen Opel auf, dessen 44-jährige Fahrerin bereits hinter ihm angehalten hat. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Eine 50-jährige Hyundai-Fahrerin befuhr am 16.09.2024 um 16.25 Uhr in Wittenberg die Hans-Luft-Straße aus Richtung Dobschützstraße kommend in Richtung Puschkinstraße. Vor dem Kreuzungsbereich musste sie verkehrsbedingt warten, da ein LKW von der Puschkinstraße aus Richtung Berliner Straße kommend in die Hans-Luft-Straße abbiegen wollte. Um dem Lkw-Fahrer Platz zu machen, fuhr sie rückwärts, wobei sie gegen den hinter ihr bereits wartenden VW eines 38-Jährigen stieß. Dabei entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Verletzt wurde niemand.
Beim Abbiegen zusammengestoßen
Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr ein 86-jähriger VW-Fahrer am 16.09.2024 um 14.46 Uhr in Wittenberg die Straße Am Stadtgraben mit der Absicht, nach links in den Kurfürstenring abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Skoda, dessen 74-jähriger Fahrer den Kurfürstenring aus Richtung Amtsgericht kommend befuhr und nach links in die Straße am Stadtgraben abbog. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Wildunfälle
Am 16.09.2024 befuhr eine 40-jährige VW-Fahrerin um 23.16 Uhr die B 100 in Richtung Gröbern, als plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn von links nach rechts querte. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Schwein verschwand anschließend in Richtung Wald.
Eine 39-jährige Kia-Fahrerin befuhr am 17.09.2024 um 04.56 Uhr die K 2233 aus Richtung Düßnitz kommend in Richtung Schöneicho, als plötzlich ein Waschbär die Fahrbahn kreuzte. Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier. Am Fahrzeug entstand kein sichtbarer Schaden. Das Tier entfernte sich vom Unfallort.
Um 06.15 Uhr befuhr eine 30-jährige Opel-Fahrerin die L 113 aus Richtung Mügeln kommend in Richtung Schweinitz. Circa ein Kilometer vor der Einmündung nach Lindwerder wechselte plötzlich ein Wildschwein von links kommend über die Fahrbahn. In der weiteren Folge kam es zur Kollision mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Schwein verendete am Unfallort.
Gegen Pfeiler gestoßen
Ein 36-jähriger VW-Fahrer beabsichtigte am 17.09.2024 um 10.35 Uhr in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Gräfenahinichen vorwärts in eine Grundstückseinfahrt einzufahren. Dabei übersah er den Pfeiler der Einfahrt und stieß dagegen, wobei sowohl am Fahrzeug als auch am Pfeiler Sachschaden entstand.
Verkehrsunfälle mit leicht verletzten Personen
Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen befuhr ein 83-jähriger Mazda-Fahrer am 17.09.2024 um 11.11 Uhr in Wittenberg die Coswiger Landstraße aus Richtung Griebo kommend in Richtung Zentrum. In einer Rechtskurve kam er aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn, wo er mit einem entgegenkommenden Lkw seitlich zusammenstieß. In der weiteren Folge kollidierte er mit einer Leitplanke. Der Mazda-Fahrer wurde leicht verletzt und besonders wegen seines hohen Alters zu weiteren medizinischen Untersuchungen ins Krankenhaus gebracht. Der 52-jährige Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge wurden derart beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Durch Kameraden der Feuerwehr wurden auslaufende Betriebsstoffe gebunden. Die Coswiger Landstraße war bis 12.00 Uhr gesperrt.
Ein 14-jähriger Radfahrer befuhr am 17.09.2024 um 12.30 Uhr in Wittenberg den linken Radweg der Friedrichstraße in Richtung Lutherstraße. Ein 40-jähriger Radfahrer befuhr den gleichen Radweg aus Richtung Lutherstraße kommend. In Höhe des Hanoi Pavillons kam es zum Zusammenstoß und zu leichten Verletzungen beider. Der Jugendliche wurde in ein Krankenhaus gebracht. An den Rädern entstand Sachschaden.
Sonstiges:
Geschwindigkeitskontrolle
Am 17.09.2024 fand in der Zeit von 07.00 Uhr bis 09.00 Uhr im verkehrsberuhigten Bereich Lange Straße / Friederikenstraße in Coswig eine Geschwindigkeitskontrolle statt. Von den gemessenen 25 Fahrzeugen überschritten zehn die Geschwindigkeit, sodass ebenso viele Verwarngelder ausgesprochen werden mussten. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 28 km/h gemessen.
Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de