Pressemitteilung des Polizeireviers Burgenlandkreis
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Meldungen vom Montag:
Brand
Osterfeld OT Roda – Sonntag, gegen 12 Uhr, alarmierte die Rettungsleitstelle die Polizei und informierte darüber, dass die Feuerwehr zum Brand eines Einfamilienhauses nach Roda ausgerückt ist. Bei Eintreffen der Polizei stand der Anbau des Hauses in Flammen. Durch die Löscharbeiten der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf die Wohnbereiche des Hauses jedoch verhindert werden. Aufgrund von Verrußung und Ausbreitung giftiger Gase wurde das Wohnhaus dennoch für vorübergehend unbewohnbar erklärt. Einer der drei Bewohner wurde mit Atembeschwerden in ein Krankenhaus eingeliefert. Nach Begehung des Brandortes durch den Brandursachenermittler am heutigen Montag wird eine technische Ursache für das Feuer als hochwahrscheinlich angesehen.
Verletzt
Naumburg OT Großjena – Auf der K 2233 zwischen den Ortslagen Kleinjena und Großjena kam es, nahe der Unstrutbrücke, am Montagnachmittag zu einem Verkehrsunfall. Der Führer eines Kraftrades kam im Kurvenbereich nach ersten Erkenntnissen alleinbeteiligt zu Fall und zog sich dabei vermutlich leichte Verletzungen im Gesicht und am Bein zu. Zur weiteren Untersuchung wurde der Motorradfahrer in ein Krankenhaus verbracht. Verkehrsermittler gehen nun der Unfallursache nach.
Diebstahl
Zeitz – Montagmorgen baten Mitarbeiter eines in der Geußnitzer Straße ansässigen Discounter-Marktes um polizeiliche Unterstützung. Ein Ladendieb konnte sich vor Ort nicht ausweisen, wodurch eine Anzeigenerstattung zunächst nicht möglich war. Durch die eingesetzten Polizisten konnte der einschlägig bekannte 38-Jährige schnell identifiziert werden. Im Beisein der Beamten wurde Diesem, aufgrund des Diebstahls von Genussmitteln, abschließend noch ein Hausverbot durch den Filialleiter ausgesprochen.
Unfallflucht
Weißenfels – In der Rosa-Luxemburg-Straße wurde am Montagmittag die Beschädigung eines Autos angezeigt. Polizeibeamte begaben sich vor Ort und machten sich ein Bild der Schäden am betroffenen Fahrzeug. Da dort Anhaftungen von Fremdlack fest- und sichergestellt werden konnten, ist davon auszugehen, dass ein noch unbekannter Fahrzeugführer gegen den Pkw stieß und anschließend den Unfallort pflichtwidrig verließ. Anhand der gesicherten Spuren wird nun nach dem Verursacher ermittelt.
Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de