Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg
Berichtszeitraum vom 23.09. bis 24.09.2024
Verkehrslage:
Verkehrsunfälle mit verletzten Personen
Am 23.09.2024 befuhren ein 40-jähriger Transporter-Fahrer und ein 63-jähriger Renault-Fahrer um 11.07 Uhr in Wittenberg die Dessauer Straße in Richtung Coswig. Als sich der Transporter-Fahrer in Höhe der Hufelandstraße auf seiner Fahrspur links zum Abbiegen einordnete, fuhr der Renault-Fahrer auf den Transporter auf. Dabei wurde der 63-Jährige leicht verletzt und vor Ort medizinisch versorgt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, wobei der Renault nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste.
Um 16.31 Uhr befuhr ein 78-jähriger Renault-Fahrer die B 107 in Richtung Schköna, als er plötzlich auf eine vor ihm fahrende 67-jährige Radfahrerin auffuhr. Die Frau wurde dabei leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Ein 83-jähriger VW-Fahrer beabsichtigte am 24.09.2024 um 09.00 Uhr in Wittenberg vom Platanenweg kommend nach links auf den Heuweg abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Toyota, dessen 74-jährige Fahrerin den Heuweg aus Richtung Apollensdorf kommend in Richtung Wittenberg befuhr. Die Toyota-Fahrerin sowie ihr 77-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt und vor Ort medizinisch behandelt. Beide Fahrzeuge wurden derart beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten.
Nach bisherigem polizeilichen Ermittlungsstand befuhr ein 63-jähriger Busfahrer am 24.09.2024 um 13.40 Uhr in Mühlanger die Straße An der Greye mit der Absicht, nach links auf die Fabrikstraße abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Renault, dessen 83-jähriger Fahrer die Fabrikstraße aus Richtung Jessen kommend in Richtung Wittenberg nach Zeugenangaben bei Grün befuhr. Die 81-jährige Beifahrerin des Pkw wurde leicht verletzt. Im Bus befanden sich sechs Kinder, welche alle unverletzt blieben. Die Fahrzeuge wurden beschädigt und abgeschleppt. Durch die Unfallaufnahme musste die B 187 kurzzeitig vollgesperrt werden.
Beim Ausparken angestoßen
Im Schlossweg in Jessen beabsichtigte eine 80-jährige Chevrolet-Fahrerin am 23.09.2024 um 13.40 Uhr, aus einer Parklücke herauszufahren. Dabei stieß sie gegen einen parkenden Ford, wobei an beiden Fahrzeugen Sachschaden entstand.
Herabfallende Ladung kollidierte mit Pkw
Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr am 23.09.2024 um 14.17 Uhr ein 26-jähriger Sprinter-Fahrer in Reinsdorf die Straße An der Hohen Mühle aus Richtung Denkmalplatz kommend in Richtung Rote Landstraße. In Höhe der Einmündung Tuchwalkstraße fiel eine OSB-Platte von der Ladefläche seines Fahrzeugs. Diese kollidierte in der weiteren Folge mit einem dahinterfahrenden Skoda. Dessen 19-jähriger Fahrer leitete noch vergeblich eine Gefahrenbremsung ein. Am Skoda entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Ins Rollen gekommen
Am 23.09.2024 parkte ein 35-jähriger Opel-Fahrer sein Fahrzeug in der Bergstraße in Zahna. Er gab an, den Wahlhebel in Parkstellung geschaltet zu haben. Als er wieder zu seinem Fahrzeug zurückkam, stellte er fest, dass es circa hundert Meter herabgerollt ist, wo es mit einem Wegweiser kollidierte. Des Weiteren wurde beim Herabrollen ein parkender Suzuki gestreift. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der Wegweiser fiel um und wurde somit ebenfalls beschädigt.
Wildunfall
Ein 39-jähriger Seat-Fahrer befuhr am 24.09.2024 um 08.00 Uhr die B 100 aus Richtung Radis kommend in Richtung Gräfenhanichen, als plötzlich ein Reh von links nach rechts über die Fahrbahn wechselte. Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug.
Auffahrunfall zwischen vier Fahrzeugen
Ein 63-jähriger Opel-Fahrer, eine 71-jährige Skoda-Fahrerin, eine 22-jährige BMW-Fahrerin und ein 28-jähriger Lkw-Fahrer befuhren am 24.09.2024 um 10.25 Uhr in Wittenberg in dieser Reihenfolge den Dessauer Ring aus Richtung Dessauer Straße kommend in Richtung Hafenbrücke. Aufgrund der Rot zeigenden Lichtzeichenanlage am Dessauer Ring / Hafenbrücke mussten der Opel-Fahrer und die Skoda-Fahrerin verkehrsbedingt unter der Hafenbrücke anhalten. Die dahinterfahrende BMW-Fahrerin bremste daraufhin ihr Fahrzeug ab. Der Lkw-Fahrer bemerkte das Abbremsen zu spät und fuhr auf den BMW auf. Dieser wurde in der Folge auf den Skoda und dieser wiederum auf den Opel geschoben. An allen vier Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de