Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Berichtszeitraum vom 24. bis 25.09.2024
Verkehrslage
In der Zörbiger Straße in Bitterfeld kam es am 24.09.2024 gegen 14:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 36-jähriger Fahrzeugführer eines Kleintransporters VW befuhr die Zörbiger Straße in Fahrtrichtung Sandersdorf. Verkehrsbedingt musste der 36-Jährige die Fahrgeschwindigkeit verringern. Hierbei kam es zur Kollision mit dem direkt nachfolgenden PKW Chevrolet einer 49-Jährigen. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 550 Euro.
Zu einer Kollision kam es am 24.09.2024 gegen 15:15 Uhr auf der Kreisstraße K 2074 bei Köthen. Ein 53-jähriger Fahrer eines PKW Kia befuhr die Kreisstraße aus Richtung Baasdorf kommend in Fahrtrichtung Köthen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem PKW Mitsubishi eines 55-Jährigen, welcher in Gegenrichtung fuhr. An den PKW entstand ein Gesamtschaden von ca. 600 Euro.
Beim Ausparken ereignete sich am 24.09.2024 gegen 17:30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 3.100 Euro. Ein 35-jähriger Fahrzeugführer eines PKW VW fuhr aus einer Grundstücksausfahrt in Prosigk, Cosaer Straße und kollidierte hierbei mit einem parkenden PKW Dacia.
Ein Verkehrsunfall mit einem Wildschwein führte am 25.09.2024 gegen 06:00 Uhr zu einem Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Der 65-jährige Fahrzeugführer eines PKW VW, befuhr die Landesstraße L 136 aus Richtung der Bundestraße B 184 kommend, in Fahrtrichtung Lingenau, als er mit dem querenden Tier kollidierte.
Bei einem Zusammenstoß mit einem Wildschwein kam es am 25.09.2024 gegen 06:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der 32-jährige Fahrzeugführer eines PKW Skoda befuhr die Landesstraße L 136 in Fahrtrichtung Raguhn, als eine Rotte Wildschweine die Fahrbahn querte. Aufgrund der Kollision mit einem der Tiere entstand ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro am PKW.
Ein Personenschaden trat infolge eines Verkehrsunfall am 25.09.2024 gegen 07:50 Uhr ein. Der 43-jährige Fahrzeugführer eines PKW VW befuhr die Straße Hubertus in Köthen, um im Weiteren nach rechts in die Fasanerieallee einzufahren. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einer 18-jährigen Radfahrerin, welche auf dem Radweg entlang der Fasanerieallee in Richtung Joachimiallee unterwegs war. Die 18-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 2.050 Euro.
Ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung führte am 25.09.2024 gegen 05:40 Uhr zu einem Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Eine 62-jährige Fahrzeugführerin eines PKW VW befuhr die Bundesstraße B 246 aus Richtung Schweinitz kommend in Fahrtrichtung Loburg, als ein Reh die Fahrbahn querte und ein Zusammenstoß nicht mehr verhindert werden konnte. Das Tier konnte im Nahbereich der Unfallstelle nicht mehr aufgefunden werden und floh augenscheinlich über angrenzende Agrarflächen.
Beim Einfahren in eine Parklücke entstand am 25.09.2024 gegen 10:15 Uhr ein Gesamtschaden von ca. 4.000 Euro an den zwei beteiligten PKW. Ein 70-jähriger Fahrer eines PKW Ford beabsichtigte in Köthen, Hallesche Straße eine vorhandene Parklücke zu nutzen. Hierbei kam es zur Kollision mit dem parkenden PKW Kia eines 58-Jährigen.
Kriminalitätslage
Unbekannte verschafften sich im Zeitraum vom 23.09.2024 bis zum frühen Abend des 24.09.2024 gewaltsam Zugang zu einem Einfamilienhaus im Bernsteinring in Bitterfeld. Aus dem Objekt wurde diverser Schmuck in einem Schätzwert von ca. 2.000 Euro entwendet. Des Weiteren entstanden durch das gewaltsame Handeln Sachschäden in einer Höhe von ca. 5.000 Euro.
Durch gegenwärtig unbekannte Täter wurde am 25.09.2024 zwischen 09:00 Uhr und 09:30 Uhr ein roter, ca. fünf Kilogramm schwerer Trennschleifer im Wert von ca. 3.000 Euro von einer Baustelle in der Albert-Schweitzer-Straße in Bitterfeld entwendet. Die Werkzeugmaschine wurde kurze Zeit später in der Steubenstraße wieder aufgefunden. Neben dem Diebesgut ließ die unbekannte Person ein schwarzes Damenrad des Herstellers „McKenzie“ mit einem Fahrradkorb auf dem Gepäckträger zurück.
Wer Hinweise zur Tathandlung, zur fraglichen Person oder dem zurückgelassenen Fahrrad geben kann, wird gebeten, sich mit dem Revierkommissariat Bitterfeld- Wolfen, Dammstr. 10, Tel. 03493/301-0 oder unter der E- Mail- Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Kontrollen
Eine Verkehrskontrolle am 24.09.2024 gegen 23:00 Uhr in der Wolfener Straße in Thalheim zur Feststellung eines 53-jährigen Fahrers eines PKW VW, welcher unter Alkoholeinfluss einen PKW führte. Im Rahmen der Verkehrskontrolle von Fahrer und Fahrzeug, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher mit einem Messwert von 0,62 Promille über dem erlaubten Grenzwert lag. Gegen den Mann wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt vorläufig untersagt.
Ein 60-jähriger Fahrer eines PKW Audi wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle am 25.09.2024 gegen 01:00 Uhr zwischen Zschepkau und Rödgen auffällig. Die Beamten nahmen deutlichen Atemalkoholgeruch wahr. Dieser Eindruck wurde bestätigt, als ein Atemalkoholtest den vorläufigen Wert von 1,24 Promille ergab. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet, eine Blutprobenentnahme angeordnet, der Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de