Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg
Berichtszeitraum vom 25.09. bis 26.09.2024
Kriminalitätslage:
Verdacht der Amtsanmaßung
Wie der Polizei am 25.09.2024 um 23.27 Uhr angezeigt wurde klingelten zwei unbekannte Täter, welche sich als Polizisten aus Wittenberg ausgaben, kurz zuvor an der Wohnungstür eines 18-jährigen Mannes aus dem Landkreis Wittenberg. Die vermeintlichen Polizisten teilte dem jungen Mann mit, dass er Beschuldigter eines Kreditkartenbetruges sei und forderten seinen Ausweis sowie seine Kreditkarte. Der junge Mann verlangte in der Folge den Dienstausweis der Täter. Daraufhin entfernten sie sich. Es kam zu keinem Schaden. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Amtsanmaßung eingeleitet.
Verkehrslage:
Wildunfälle
Ein 60-jähriger Opel-Fahrer befuhr am 25.09.2024 um 20.09 Uhr die K 2020 aus Richtung Globig kommend in Richtung Melzwig, als plötzlich von rechts nach links ein Waschbär die Fahrbahn querte. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug.
Am 26.09.2024 befuhr eine 35-jährige Renault-Fahrerin um 04.40 Uhr die B 187 aus Richtung Wittenberg kommend in Richtung Mühlanger, als plötzlich ein Reh von links nach rechts über die Fahrbahn wechselte. Nachfolgend kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier. Während dieses am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.
Um 06.02 Uhr befuhr eine 65-jährige Opel-Fahrerin die B 187 aus Richtung Elster kommend in Richtung Iserbegka, als sie durch den Fahrer eines entgegenkommenden Fahrzeugs ausgebremst wurde und anhielt. Erst dadurch bemerkte sie, dass im Kühlergrill ihres Fahrzeugs ein Reh steckte, welches bei der Ankunft der Beamten bereits verendet war. Die Fahrerin gab an, keinen Zusammenstoß bemerkt zu haben. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Wo genau sich der Unfall ereignete, ist unbekannt.
Ohne Fahrerlaubnis von der Fahrbahn abgekommen
Ein 20-jähriger Audi-Fahrer befuhr am 26.09.2024 um 05.33 Uhr in Jüdenberg die B 107 aus Richtung B 100 kommend in Richtung Oranienbaum. In einer Linkskurve kam er aufgrund der nassen Fahrbahn und nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr geradewegs in einen Vorgarten sowie gegen ein dortiges Steinbeet. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Es entstand Sachschaden.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Der unbekannte Fahrer eines Lkw befuhr am 26.09.2024 um 06.45 Uhr in Kapen die Einsteinstraße. In Höhe einer Einfahrt beabsichtigte er, sein Fahrzeug zu wenden. Dazu fuhr er rückwärts in diese Einfahrt ein, übersah jedoch ein dortiges Zaunfeld und stieß dagegen. In der Folge riss dieses aus der Verankerung. Anschließend entfernte sich der Lkw-Fahrer unerlaubt vom Unfallort. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Sonstiges:
Geschwindigkeitskontrolle
Am 25.09.2024 fand in der Zeit von 15.00 Uhr bis 16.15 Uhr auf der B 107 in Höhe Mescheide aus Richtung B 100 kommend eine Geschwindigkeitskontrolle statt. Insgesamt wurden fünfzig Fahrzeuge gemessen. Die Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h wurde viermal überschritten, wobei die Überschreitungen zweimal im Verwarngeld- und zweimal im Bußgeldbereich lagen. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 72 km/h gemessen.
Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de