Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 29.09.2024 bis 30.09.2024
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Von der Fahrbahn abgekommen" "Diebstahl eines Mopeds" "Wildunfall" "Geschwindigkeitskontrollen"
Von der Fahrbahn abgekommen
Roxförde – Kenzendorf, K1106, 29.09.2024, 03:15 Uhr
Eine 19jährige war am Sonntagfrüh mit einem Daihatsu auf der K1106 von Roxförde in Richtung Kenzendorf unterwegs, als sie nach links von der Fahrbahn abkam. Dabei streifte sie einen Straßenbaum und kollidierte mit einem Leitpfosten bevor sie im Straßengraben zum Stehen kam. Die Fahrerin wurde dabei leicht verletzt. Sie wurde vor Ort ambulant in einem Rettungswagen behandelt, musste aber nicht mit in ein Krankenhaus. Der Daihatsu war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Schadenshöhe wird im mittleren vierstelligen Bereich angesiedelt.
Diebstahl eines Mopeds
Vahrholz, 29.09.2024, 02:00 – 10:00 Uhr
Bisher unbekannte Täter haben in der Nacht zum Sonntag am Rande eines Simson-Rennens bei Vahrholz ein grünes Moped Simson S51 gestohlen. Der 17jährige Eigentümer hatte sein Moped mit dem Lenkradschloss und einem Kettenschloss gesichert. Trotzdem musste er am Tage dann feststellen, dass seine Simson weg war. Zeugen, die Hinweise zum Diebstahl oder dem Verbleib des Mopeds machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu melden.
Wildunfall
Röwitz – Buchhorst, L22, 29.09.2024, 18:20 Uhr
Als ein 47jähriger mit einem VW am Sonntagabend auf der L22 von Röwitz nach Buchhorst unterwegs war, hatte er eine unerfreuliche Begegnung mit einem Reh, welches plötzlich über die Fahrbahn lief. Der Mann konnte einen Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr vermeiden. Das Reh überlebte den Unfall nicht. Am VW blieb ein Schaden zurück, welcher im unteren vierstelligen Bereich geschätzt wird.
Geschwindigkeitskontrollen
Jävenitz, B188, 28.09.2024, 09:15 – 11:15 Uhr
Auf der Bundesstraße 188 in der Ortslage Jävenitz mit Fahrtrichtung Hottendorf wurde am Samstagvormittag eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei wurde die Einhaltung der innerorts erlaubten 50 km/h überprüft. Dabei gerieten 35 Fahrzeuge in das Visier des Lasermessgerätes. Fünf Fahrer von ihnen waren zu schnell und hielten sich damit nicht an die Geschwindigkeitsvorgabe. Sie müssen nun ein Verwarngeld bezahlen. Der unrühmliche Spitzenreiter brachte es auf 68 km/h.
Arendsee, Lüchower Straße, 28.09.2024, 09:45 – 10:45 Uhr
Für eine Stunde wurde am Samstagvormittag die Geschwindigkeit in Arendsee auf der Lüchower Straße gemessen. Von 30 Fahrzeugen, die gemessen wurden, hielten sich drei Fahrer nicht an die innerorts zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Diese müssen nun mit einem Verwarngeld rechnen. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 64 km/h festgestellt.
(IR)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de