Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 06.10.2024 bis 07.10.2024
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Brand eines Wohnwagens" "Unter Alkoholeinfluss gefahren und nicht abgeblendet" "Wildunfall" "Geschwindigkeitskontrolle"
Brand eines Wohnwagens
Rappin, 06.10.2024, 01:20 Uhr
In der Nacht zum Sonntag wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand eines Wohnwagens in Rappin gerufen. Dieser stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte im Vollbrand und wurde durch die Feuerwehr, welche mit 33 Kameraden und 5 Fahrzeugen vor Ort kam, gelöscht. Auf angrenzende Gebäude haben die Flammen nicht übergegriffen und auch Personen kam zum Glück nicht zu Schaden. Der entstandene Sachschaden wird schätzungsweise im unteren fünfstelligen Bereich angesiedelt. Die Brandursache bleibt Gegenstand der weiteren Ermittlungen.
Unter Alkoholeinfluss gefahren und nicht abgeblendet
Henningen – Langenapel, L6, 06.10.2024, 19:40 Uhr
Einer Streifenbesatzung kam am Sonntagabend zwischen Henningen und Langenapel ein Ford mit Fernlicht entgegen, der trotz des Gegenverkehrs auch nicht abblendete. Daraufhin wendeten die Beamten ihren Funkstreifenwagen, stoppten den Ford in Henningen und unterzogen den 68jährigen Fahrer einer Kontrolle, um ihn auf sein Fehlverhalten hinzuweisen. Während der Kontrolle konnten die Beamten dann bei dem Mann starken Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein Atemalkoholtest ergab dann auch einen Wert von 1,35 Promille. Nun musste sich der Fahrer einer Blutprobenentnahme unterziehen. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.
Wildunfall
Karritz – Neuendorf am Damm, L21, 06.10.2024, 19:50 Uhr
Als ein 66jähriger mit einem Audi am Sonntagabend auf der L21 von Karritz in Richtung Neuendorf am Damm unterwegs war, hatte er eine unerfreuliche Begegnung mit einem Damwild, welches plötzlich über die Fahrbahn wechselte. Eine Berührung mit dem Tier konnte der Mann nicht mehr vermeiden. Während das Damwild anschließend anscheinend noch flüchten konnte, blieb am Audi ein Schaden im unteren vierstelligen Bereich zurück.
Geschwindigkeitskontrolle
Dähre, Friedensstraße, 06.10.2024, 12:00 – 13:00 Uhr
Für eine Stunde wurde am Sonntag in Dähre auf der Friedensstraße die Geschwindigkeit gemessen. Dabei wurde auf die Einhaltung der dort ausgeschilderten zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h geachtet. Dabei gerieten 12 Fahrzeuge in das Visier des Lasermessgerätes. Von ihnen hielt sich ein Fahrer nicht an die Geschwindigkeitsvorgabe. Er wurde mit 48 km/h gemessen und muss nun ein Verwarngeld bezahlen.
(IR)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de