Polizeimeldungen aus dem Polizeirevier Börde
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Einbruch in mehrere Einfamilienhäuser
Einbruch in eine Pizzeria
Brennende mobile Toiletten
Fahrradfahrer fährt Schlangenlinien
Kriminalitätslage
Einbruch in mehrere Einfamilienhäuser
39326 Angern / 04.10.2024, 13:40 Uhr
Unbekannte Täter versuchten sich über ein Fenster, welches sich auf der abgewandten Straßenseite befindet, widerrechtlich Zugang zu einem Einfamilienhaus zu verschaffen.
Für den Einbruchsversuch entfernten die Täter ein angebrachtes Fliegengitter und versuchten das Fenster mit einem Hebelwerkzeug zu öffnen. Dies ist jedoch nicht gelungen. Darüber hinaus wurde ein Stuhl an das Fenster gestellt, welches als Zugangspunkt dienen sollte.
Nachdem der erste Einbruchsversuch misslang, begab sich vermutlich die gleiche Täterschaft zu einem anderen Einfamilienhaus in der selben Ortslage.
Diese Mal verschafften sich die Täter nach ersten Erkenntnissen gewaltsam Zugang in das Einfamilienhaus. Hierzu wurde ein Fenster auf der Südseite des Gebäudes eingeschlagen.
Die Täter durchwühlten mehrere Zimmer des Wohnhauses.
Durch eine Bewohnerin des Hauses, welche von einem Einkauf zurückkehrte, wurde der Einbruch bemerkt.
Als die Bewohnerin feststellte, dass etwas nicht stimmte und diese Geräusche aus dem Haus wahrnahm, rief diese um Hilfe.
Ein Zeuge vernahm die Rufe der Geschädigten und eilte zum betroffenen Wohnhaus.
Die Täter wurden durch den Zeugen überrascht und flohen über eine Terrassentür auf der Westseite, welche zunächst eingeschlagen wurde, in Richtung Bahnhof.
Bei den Tätern soll es sich nach ersten Angaben um zwei männliche Personen handeln.
Die erste Person soll nach Zeugenaussagen ca. 1,80m groß sein und soll eine Halbglatze besitzen.
Die zweite Person war schwarz gekleidet und soll darüber hinaus eine Glatze haben und wurde als augenscheinlich Lebensälter beschrieben.
Nach Bekanntgabe des Sachverhalts wurde umgehend eine Fahndung im Nahbereichs des Tatortes durch die Polizei eingeleitet. Des Weiteren wurden ein Fährtenspürhund sowie ein Polizeihubschrauber angefordert, welche ebenfalls nach den Tätern großflächig fahndeten.
Es wurden mehrere Spuren vor Ort gesichert.
Die Täter konnten bisher nicht identifiziert werden.
Eine Schadenshöhe des Stehlguts steht aus.
Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 oder über das E-Revier zu melden.
Einbruch in eine Pizzeria
39179 Barleben/ 05.10.2024 21:00 Uhr bis 06.10.2024 15:15 Uhr
Bisher unbekannte Täter verschafften sich über ein angekipptes
Fenster an der Rückseite der Pizzeria, widerrechtlich Zugang zu den Räumlichkeiten des Gebäudes.
Es wurden mehrere Zimmer durch die unbekannten Täter durchsucht und es wurden diverse Gegenstände entwendet, u.a. auch ein Durchlaufgrill.
Der Gesamtschaden wird durch den Geschädigten auf ca. 25.000€ beziffert.
Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 oder über das E-Revier zu melden.
Brennende mobile Toiletten
39397 Gröningen/ 39397 Kroppenstedt/ 39397 Kloster Gröningen 06.10.2024 01:25 Uhr bis 03:00 Uhr
Im angegebenen Zeitraum kam es in den verschiedenen Ortslagen zu mehreren Bränden, bei denen unbekannte Täter mehrere mobile Toiletten entzündeten.
Das erste Brandereignis ereignete sich gegen 01:25 Uhr auf einem Parkplatz, kurz vor dem Ortseingang der Ortslage „Heynburg“.
Der zweite Brand einer mobilen Toilette wurde gegen 02:00 Uhr bei dem Infopunkt (Harz), kurz vor der Ortslage Kroppenstedt festgestellt.
Der letzte und somit dritte Brand einer mobilen Toilette wurde auf einem Parkplatz der B 81 vor der Ortslage Kloster Gröningen a.R. Halberstadt kommend, gegen 03:00 Uhr morgens entdeckt.
Die Brände wurden durch die örtlichen Feuerwehren gelöscht und somit wurde ein Übergreifen auf umliegende Objekte verhindert. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2.500€. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigungen durch „Brandlegung“.
Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 oder über das E-Revier zu melden.
Verkehrslage
Fahrradfahrer fährt Schlangenlinien
39646 Oebisfelde/ 05.10.2024 03:08 Uhr
Am 05.10.2024 um 03:08 Uhr stellten Beamte des Polizeireviers Börde im Rahmen der Streifentätigkeit in der Ortslage Oebisfelde einen Radfahrer fest, welcher in starken Schlangenlinien die Straße befuhr.
Die eingesetzten Beamten stoppten den Radfahrer und unterzogen diesen einer anlassbezogenen Verkehrskontrolle. Hierbei kam den Beamten starker Alkoholgeruch entgegen, zudem schwankte der Radfahrer.
Nach erfolgter Belehrung erklärte der Beschuldigte sich mit einer freiwilligen Atemalkoholkontrolle einverstanden.
Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,05‰.
Dem Beschuldigten wurde der Tatvorwurf der Trunkenheit im Straßenverkehr eröffnet. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus.
Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gerikestr. 68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904-478-0 / 03904-478 190 Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de