Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Berichtszeitraum vom 07. bis 08.10.2024
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Eine 60-Jährige war mit ihrem Fahrrad am 08.10.2024 gegen 6 Uhr in Bitterfeld-Wolfen auf dem Radweg der Dessauer Straße in Richtung Burgstraße unterwegs. Auf Höhe der einmündenden Weinbergstraße kreuzte eine Fußgängerin ihren Fahrweg. Die 60 Jahre alte Frau kam zu Fall und zog sich leichte Verletzungen zu. Sie wurde zur weiteren medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht, das sie am selben Tag jedoch wieder verlassen konnte. Die Fußgängerin kam ihrer Wartepflicht am Unfallort nicht nach. Sie verließ diesen in unbekannte Richtung. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Sachdienliche Angaben nimmt das Revierkommissariat Bitterfeld-Wolfen unter der Rufnummer 03493/3010 bzw. per Mail efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de entgegen.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am 07.10.2024 beabsichtigte eine 16 Jahre alte Mopedfahrerin gegen 13.30 Uhr in Zerbst die Magdeburger Straße, von der Straße „Feuerberg“ aus kommend, in Richtung Grüne Straße zu überqueren. Hierbei geriet sie auf eine Ölspur, verlor die Kontrolle über ihr Zweirad und stürzte auf die Fahrbahn. Dabei wurde sie leicht verletzt. Durch Rettungskräfte wurde sie in ein Klinikum eingeliefert. Dieses konnte sie nach ambulanter Behandlung jedoch wieder verlassen. Die Schadenssumme an ihrem Fahrzeug beläuft sich auf annähernd 200 Euro. Der Verursacher der Ölspur konnte bislang nicht ermittelt werden.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
In Bitterfeld-Wolfen befuhr ein 41-jähriger LKW-Fahrer am 07.10.2024 gegen 23.30 Uhr die Zörbiger Straße in Richtung Sandersdorf. An der Kreuzung Mühlenweg kam es zu einem Zusammenstoß mit einem PKW Skoda eines 51 Jahre alten Mannes, der von der benannten Straße aus nach links in die Zörbiger Straße abbiegen wollte. Der Schadensumfang am Skoda bemisst sich auf etwa 7.000 Euro. Der Sachschaden am LKW wurde mit ungefähr 3.000 Euro angegeben.
Geschwindigkeitskontrolle
Beamte des Polizeireviers Anhalt-Bitterfeld führten am 07.10.2024 in der Lieselotte-Rückert-Straße in Zscherndorf eine Geschwindigkeitskontrolle mit einem Lasermessgerät durch. Im Zeitraum von 12 bis 14 Uhr wurden sechs Fahrzeugführer registriert, die die zulässigen 30 km/h nicht eingehalten hatten. Der Spitzenreiter war mit 50 km/h unterwegs.
Verkehrskontrolle mit Folgen
Ein VW-Fahrer missachtete gegen 2 Uhr des 08.10.2024 in der Köthener Bärteichpromenade die Vorfahrt eines Streifenwagens. Daraufhin stoppten die Beamten das Fahrzeug. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass für das Fahrzeug keine Haftpflichtversichung bestand und es somit nicht für eine Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr zugelassen war. Außerdem waren die Kennzeichen, die am VW angebracht waren, als gestohlen gemeldet. Damit noch nicht genug, ergab eine Überprüfung des Lenkers, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Kriminalitätslage
Sachbeschädigung
Unbekannte hatten im Zeitraum vom 03. bis 07.10.2024 das Gelände eines „Am Russendamm“ in Aken gelegenen Gesundheitsparks betreten und eine Tischplatte sowie eine Bank beschädigt. Mehrere Brandstellen konnten festgestellt werden. Die Schadenshöhe wurde mit rund 150 Euro angegeben. Täterhinweise liegen der Polizei bislang nicht vor.
Einbruchsdiebstahl
Mehrere hundert Kilogramm metallische Wertstoffe sowie diverse Werkzeuge erbeuteten Einbrecher auf ihrer Diebestour zwischen dem 02. und 07.10.2024 in Zörbig. Die Täter waren über ein zuvor gewaltsam geöffnetes Zaunfeld auf das Gelände einer Firma im Tulpenweg eingedrungen. Hier brachen sie mehrere Container auf, luden das Diebesgut in ein Fahrzeug und verließen die Örtlichkeit in unbekannte Richtung. Der Gesamtschaden wurde auf annähernd 3.500 Euro geschätzt.
Einbruchsdiebstahl
Die Abwesenheit der Bewohner eines Einfamilienhauses in der Zehbitzer Dorfstraße machten sich unbekannte Täter zu Nutze und stiegen zwischen dem 07.10.2024 18.30 Uhr und dem 08.10.2024 8.30 Uhr über eine eingeschlagene Scheibe in das Haus ein. Im Inneren durchsuchten sie sämtliche Schränke und Behältnisse nach Verwertbarem. Angaben zum vermeintlichen Diebesgut liegen der Polizei bislang noch nicht vor. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf ungefähr 1.000 Euro. Die Kriminalpolizei war zur Spurensicherung vor Ort.
Dieseldiebstahl
Ein auf einer Baustelle in der Garitzer Dorfstraße abgestellter Bagger weckte im Zeitraum vom 07.10.2024 15.30 Uhr bis 08.10.2024 6.30 Uhr das Interesse von Langfingern. Sie zerstörten die Frontscheibe des Arbeitsgeräts und zapften aus dem Tank circa 120 Liter Dieselkraftstoff ab. Der finanzielle Schaden liegt bei rund 650 Euro.
Diebstahl
Wie am 07.10.2024 zur Anzeige gebracht wurde, entwendeten unbekannte Täter den Fahrradcomputer eines Lastenfahrrades, das auf einem Parkplatz in der Köthener Lohmannstraße abgestellt war. Das Bauteil hat einen Wert von circa 150 Euro. Die Tatzeit kann zwischen dem 29.09. und 06.10.2024 eingegrenzt werden.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de