Polizeimeldung: 298/2024
Köthen, den 10.10.2024

Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum vom 09. bis 10.10.2024

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Ein 46 Jahre alter Volvofahrer beabsichtigte am 10.10.2024 gegen 7 Uhr in Bitterfeld-Wolfen von der Ignatz-Stroof-Straße aus nach rechts in die Leipziger Straße abzubiegen. Hierbei erfasste er einen 16-jährigen Fahrradfahrer, der auf dem Radweg der Leipziger Straße unterwegs war und die Ignatz-Stroof-Straße überqueren wollte. Der Jugendliche kam zu Fall und zog sich leichte Verletzungen zu. An beiden beteiligten Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Beim Einfahren in die Stellfläche eines Parkplatzes in der Dessauer Allee in Bitterfeld-Wolfen stieß eine 83-jährige Hondafahrerin am 09.10.2024 gegen 15 Uhr gegen einen in unmittelbarer Nähe abgestellten PKW Skoda. Die Schadenssumme liegt für beide Fahrzeuge bei jeweils circa 500 Euro.

Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss

Ein Citroenfahrer geriet am 09.10.2024 gegen 15 Uhr in Köthen in das Visier einer Polizeistreife. Die Beamten stoppten den 24-Jährigen in der Akazienstraße. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Mann wohl unter Betäubungsmitteleinfluss stand. Ein durchgeführter Schnelltest wies ein positives Ergebnis aus. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und die Weiterfahrt vorerst untersagt.

Kriminalitätslage

Diebstahl

Unbekannte Täter schlugen in der Nacht vom 09. zum 10.10.2024 die Seitenscheibe eines PKW Daimler-Benz ein, der in der Dessauer Straße in Köthen abgestellt war. So konnten sie in den Fahrzeuginnenraum gelangen, wo sie sowohl die beiden vorderen Sitze als auch die Rückbank ausbauten und entwendeten. Offenbar um ihre Spuren zu verwischen, versprühten sie im Inneren eine weiße pulverförmige Substanz. Die Schadenshöhe liegt im vierstelligen Bereich.

Sachbeschädigung

In Zerbst erregte am 09.10.2024 gegen 15.30 Uhr ein Transporter, der in der Straße „Alte Brücke“ kurzzeitig zum Beliefern eines Ladengeschäfts abgestellt war, den Unmut eines 67-Jährigen. Der Mann schlug mehrfach mit seiner Gehhilfe auf das Fahrzeug ein. Außerdem beleidigte und bedrohte er den 39 Jahre alten Fahrer mit Worten. Der Schadensumfang am Fahrzeug wurde mit rund 500 Euro angegeben. Gegen den Senior wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Betrug per Mail

Am 12.09.2024 erhielt ein 76-Jähriger aus dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld eine Mail, die auf den ersten Blick von einem Automobilclub zu stammen schien und in der dem Adressat ein kostenloses Notfallset versprochen wurde. Der Senior klickte eine Schaltfläche an und gab für die Begleichung der Versandkosten seine Bankdaten ein. Nur wenige Tage später stellte er eine unberechtigt vorgenommene Buchung in Höhe von circa 40 Euro auf seinem Konto fest. Der Mann wandte sich an die Polizei und erstattete am 10.10.2024 Anzeige. Mit derartigen Phishing-Mails versuchen Betrüger die Empfänger zum Aktivieren eines Links zu bewegen, um so Schadsoftware auf dem Rechner zu installieren oder sie so geschickt zur Weitergabe von Kontodaten zu verleiten. Die Cyber-Angreifer tarnen sich hinter der gefälschten Adresse des Automobilclubs. Die Polizei rät, im Zweifelsfall genau den Text der Mail zu lesen und die Absenderadresse zu überprüfen. Oft enthalte die Mail in diesen Fällen grammatikalische Fehler. Auch der Absender ähnelt zwar der Originaladresse, ist jedoch oft mit Zahlen kombiniert.

Diebstahl

Dreiste Diebe trieben in den Nachmittagsstunden des 09.10.2024 in Köthen ihr Unwesen. Sie hatten es in der Anhaltischen Straße auf einen Laptop im Wert von rund 2.000 Euro abgesehen. Der Eigentümer hatte gegen 14 Uhr sein Auto, welches vor seinem Wohnhaus stand, entladen und dabei die Laptoptasche vor dem Haus abgestellt. Die Unbekannten haben offenbar einen kurzen unbeobachteten Moment ausgenutzt und das Behältnis gestohlen.

versuchter Einbruchsdiebstahl

Offenbar ohne Beute zu machen verließen Einbrecher den Tatort in der Neuen Straße in Pouch wieder. Ersten Ermittlungen zu Folge hatten sie in der Zeit vom 06. bis 09.10.2024 die Tür eines derzeit unbewohnten Hauses aufgebrochen, haben sämtliche Räume betreten und durchsucht. Der verursachte Schaden wurde mit annähernd 500 Euro beziffert. Vor Ort konnten verschiedene Spuren gesichert werden, deren Auswertung derzeit noch andauert.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung