Polizeimeldung: 251/ 2024
Salzwedel, den 11.10.2024

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 10.10.2024 bis 11.10.2024

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Diebstahl eines E-Bike" "Diebstahl von Kupferkabel" "Diebstahl eines Multivan" "Wildunfall" "Geschwindigkeitskontrolle"

Diebstahl eines E-Bike

Salzwedel, Sperlingsweg, 10.10.2024 23:00 Uhr – 11.10.2024 06:00 Uhr

In der Nacht zum Freitag haben bisher unbekannte Täter in Salzwedel das rote E-Bike eines 40jährigen gestohlen, dass er an einen Fahrradständer im Sperlingsweg angeschlossen hatte. Der entstandene Schaden wird im unteren vierstelligen Bereich angesiedelt. Zeugen, die im angegebenen Tatzeitraum verdächtige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben oder Hinweise zu den Tätern bzw. tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich an die Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu wenden.

 

Diebstahl von Kupferkabel

Gardelegen, An den Burgstücken, 10.10.2024, 21:05 – 22:20 Uhr

Bisher unbekannte Täter brachen am Donnerstagabend in die Lagerhalle einer Firma in Gardelegen ein, nachdem sie die Videoüberwachung abgedeckt hatten. Aus der Lagerhalle stahlen sie dann Kabeltrommeln mit Kupferkabel. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Schaden im mittleren fünfstelligen Bereich. Zeugen, die im angegebenen Tatzeitraum verdächtige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben oder Hinweise zu den Tätern bzw. tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich an die Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu wenden.

 

Diebstahl eines Multivan

Gardelegen, Bornemannstraße, 10.10.2024 – 11.10.2024

Ein schwarzer VW Multivan mit dem Kennzeichen SAW-JB 100 wurde in Gardelegen in der Nacht zum Freitag durch bisher unbekannte Täter gestohlen. Das Fahrzeug war in der Bornemannstraße abgestellt, wo der 60jährige Besitzer es am Freitagmorgen nicht mehr vorfand. Der Schaden soll sich auf einen Betrag im mittleren vierstelligen Bereich belaufen. Zeugen, die im angegebenen Tatzeitraum verdächtige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben oder Hinweise zu den Tätern bzw. tatverdächtigen Personen geben können bzw. zum Verbleib des Fahrzeugs, werden gebeten, sich an die Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu wenden.

 

Wildunfall

Kahnstieg, K1123, 10.10.2024, 21:15 Uhr

Als ein 54jähriger am Donnerstagabend mit seinem Opel auf der K1123 bei Kahnstieg unterwegs war, hatte er eine unerfreuliche Begegnung mit einem Reh, welches dort plötzlich über die Fahrbahn wechselte. Der Mann konnte einer Kollision mit dem Tier nicht mehr vermeiden. Das Reh konnte vor Ort zwar nicht gefunden werden, doch es waren deutliche Spuren des Wild am Fahrzeug festzustellen. Der Schaden am Opel liegt schätzungsweise im unteren vierstelligen Bereich.

 

Geschwindigkeitskontrolle

Winterfeld, Schulstraße, 10.10.2024, 08:45 – 12:15 Uhr

Am Donnerstagvormittag wurde in Winterfeld in der Schulstraße vor der dortigen Kita die Geschwindigkeit kontrolliert. Hier ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit mit 30 km/h ausgeschildert. Es passierten an diesem Tag insgesamt 95 Fahrzeuge die Messstelle. Davon hielten sich 19 Fahrer nicht an die Geschwindigkeitsvorgabe. Diese bekommen nun demnächst einen Bußgeldbescheid ins Haus.

(IR)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung