Polizeimeldungen Polizeirevier Magdeburg
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Bedrohung durch einen Unbekannten / Lärmende Gruppe Jungerwachsener
Bedrohung durch einen Unbekannten
Am 12.10.2024, kurz vor Mitternacht, trafen eine 20-jährige und eine 17-jährige Frau im Bereich der Halberstädter Straße auf einen unbekannten Mann, der mit einem Fahrrad unterwegs war und sie wegen eines vermeintlichen Diebstahls ansprach. Die beiden Frauen ließen den Mann stehen und gingen weiter zum Wilhelm-Höpfner-Ring. Dort kam ihnen der Mann kurz nach Mitternacht erneut mit einem Fahrrad entgegen und forderte sie zum Stehenbleiben auf. Auf Höhe der Frauen hielt der Radfahrer an und zielte mit einem waffenähnlichen Gegenstand auf ihre Füße. Wieder forderte der Radfahrer Auskünfte zu dem vermeintlichen Diebstahl. Die Frauen konnten sich dem Mann durch Wegrennen entziehen.
Der Radfahrer wurde folgendermaßen beschrieben:
- 170 cm groß und schlank
- dunkle Bekleidung
- dunkles Herrenfahrrad
Zeugen, denen der Radfahrer ebenfalls aufgefallen war und die Angaben zu seinen Personalien machen können, werden gebeten, sich telefonisch bei der Polizei Magdeburg, Telefon (0391) 5463295, zu melden.
Lärmende Gruppe Jungerwachsener
Am späten Samstagabend feierte eine Gruppe Jungerwachsener in einem Mehrfamilienhaus in Cracau und störte dadurch die Nachtruhe der Anwohner. Durch die Polizei wurde die Gruppe zur Ruhe ermahnt. Die mahnenden Worte wirkten nur kurzzeitig, sodass es wenige Minuten nach Mitternacht zu einem erneuten Polizeieinsatz kam. Der abermals festgestellte ruhestörende Lärm zog eine Ordnungswidrigkeitenanzeige nach sich, die für den Verursacher mit einem Bußgeld geahndet wird. Die Musikanlage wurde durch die Polizei sichergestellt. Der Gruppe wurde ein Platzverweis erteilt, der mit Nachdruck durchgesetzt werden musste. Ein 21-jähriger Deutscher reagierte darauf mit dem Rufen einer verfassungsfeindlichen Parole. Gegen diesen Mann wurde eine Strafanzeige gefertigt.
(AG)
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg - Polizeirevier Magdeburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
39110 Magdeburg
Diesdorfer Graseweg 7
Tel: (0391) 546-2104
Fax: (0391) 546-3140
Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de