Polizeimeldungen Polizeirevier Salzlandkreis
Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen
Bernburg (Fahrraddiebstahl)
Am Montagvormittag wurde aus dem Fahrradständer am Bahnhof in Bernburg ein Fahrrad der Marke Bulls entwendet. Der Eigentümer wollte am Morgen den Zug mitsamt seinem Rad benutzen. Eigenen Einlassungen zufolge konnte er aufgrund der großen Menge an Fahrgästen das Rad nicht mit in den Zug nehmen und musste es im Fahrradständer abstellen. Es wurde ordnungsgemäß gesichert. Als er gegen Mittag zurückkehrte war das Rad verschwunden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Bernburg (Fahrraddiebstahl)
Am Samstag wurde auf dem Markt in Bernburg ein hochwertiges Fahrrad der Marke Kalkhoff entwendet. Der Eigentümer hatte das Rad gegen 16:00 Uhr abgestellt und ordnungsgemäß gegen unbefugte Nutzung oder Diebstahl gesichert. Anschließend begab er sich zu den Festaktivitäten (Kulturfest) in Bernburg. Am späten Abend kehrte er zum Abstellort des Rades zurück und bemerkte den Diebstahl Eine Anzeige wurde aufgenommen und erforderliche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet.
Bernburg (Einbruchsdiebstahl)
Am Sonntagabend wurde der Einbruch in die Räumlichkeiten einer Firma in der Altenburger Chaussee gemeldet. Unbekannte Täter hatten sich durch Aushebeln eines Fensters gewaltsam Zugang zum Büro des Objektes verschafft und dieses durchsucht. Aus einem Schlüsselkasten wurden zwei Schlüssel gestohlen. Die Räume, zu denen die Schlüssel gehören wurden aber offenbar nicht aufgesucht. Augenscheinlich fehlt dort zumindest nichts. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Schönebeck (Kontrolle Fahrtüchtigkeit)
Am Sonntagnachmittag kontrollierte die Polizei einen 37-Jährigen, der mit einem Moped in der Dr.-Martin-Luther-Straße unterwegs war. Der Mann war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und stand augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Der Fahrer räumte ein, dass er regelmäßig Tabletten bezüglich seiner Rückenschmerzen einnimmt. Der enthaltene Wirkstoff des Medikaments kann die Fahrtauglichkeit erheblich beeinträchtigen. Aufgrund der festgestellten Ausfallerscheinungen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zum Zwecke der Beweissicherung erfolgte die Entnahme einer Blutprobe. Die Weitefahrt wurde untersagt und die Fahrzeugschlüssel zur Gefahrenabwehr sichergestellt.
Schönebeck (Kennzeichendiebstähle)
Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde Montagmittag im Bereich der Berliner Straße eine weibliche Person mit mehreren Kennzeichen festgestellt. Die Frau wurde kontrolliert und zu den Kennzeichen befragt. Aufgrund des augenscheinlich verwirrten Zustandes der Person wurde ein Notarzt hinzugezogen. Nach der Begutachtung wurde die Frau seitens des Mediziners entlassen. Die Kennzeichen wurden sichergestellt und konnten wenig später einigen Fahrzeugen im Nahbereich zugeordnet werden. Die Ermittlungen dauern an.
(koma)
Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de