Polizeimeldungen Polizeirevier Dessau-Roßlau
Berichtszeitraum vom 14.10.2024 bis 15.10.2024
Kriminalitätslage
Fahrraddiebstahl
Ein 28-jähriger Dessauer erschien im Polizeirevier Dessau-Roßlau, um eine Strafanzeige wegen des Diebstahls seines E-Bike zu erstatten. Er teilte mit, dass er sein Fahrrad vom Hersteller Kalkhoff am 11. Oktober 2024 gegen 17:00 Uhr gesichert in einem Fahrradständer an einem Fahrradabstellplatz in der Friedrichstraße zurück ließ. Am 14. Oktober 2024 gegen 08:00 Uhr musste er den Diebstahl durch unbekannte Täter feststellen. Den Schaden bezifferte er mit circa 2.900 Euro.
Betrugsstraftaten
Im Polizeirevier Dessau-Roßlau erstattete ein 45-jähriger Anzeige wegen Betrug. Er hatte im Internet in einem Anzeigenportal auf ein WLAN-Router-Inserat reagiert. Die gewünschten knapp 100 Euro entrichtete er mit einem Bezahldienstleister, jedoch ohne Käuferschutz. Nach der Zahlung brach der Kontakt zum Verkäufer ab. Später wurde der Geschädigte per EMail darüber informiert, dass das Anbieterkonto wegen missbräuchlicher Nutzung durch Dritte gesperrt wurde.
Eine 47-jährige Geschädigte erschien am 14. Oktober 2024 im Polizeirevier, um eine Strafanzeige wegen Betrug zu erstatten. Sie hatte auf ihrem Konto Abbuchungen von einem Internetunternehmen festgestellt, die nicht von ihr veranlasst wurden. Den Umsatzdetails konnte sie entnehmen, dass die verbundene Bestellung nach Irland geliefert wurde. Daraufhin ließ sie ihr Onlinekonto und ihre Geldkarte sperren und entschied sich zur Strafanzeigenerstattung.
Portemonnaie zurückgelassen
Am 12. Oktober 2024 gegen 19:30 Uhr befand sich eine 41-jährige Dessauerin in einem Restaurant im Stadtzentrum von Dessau-Roßlau, um dort bestellte Speisen mitzunehmen. Nach deren Entgegennahme verließ sie die Lokalität. Am Abend des 13. Oktober 2024 bemerkte sie das Fehlen ihrer Geldbörse. Da eine Nachfrage in der Gaststätte und im Fundbüro erfolglos verliefen, entschied sie sich zur Anzeigenerstattung. In dem Portemonnaie befanden sich unter anderem Bargeld und Geldkarte. Der entstandene Stehlschaden wurde auf 150 Euro geschätzt.
Verkehrslage
Zusammenstoß mit geparkten Fahrzeug
Eine 24-jährige Fahrerin eines PKW Audi befuhr am 14. Oktober 2024 gegen 16:20 Uhr die Jonitzer Straße in Richtung Karlstraße. Dabei touchierte sie einen geparkten PKW Renault. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von circa 300 Euro.
Wildunfälle
Am 14. Oktober 2024 gegen 20:50 Uhr befuhr ein 30-jähriger Fahrer eines PKW Mazda die Bundesstraße von Dessau-Roßlau in Richtung Bitterfeld Wolfen. Vor der Einmündung in Richtung Lingenau überquerte ein Wildschwein die Fahrbahn. Der Fahrzeugführer konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von circa 4.000 Euro.
Am 15. Oktober 2024 gegen 02:00 Uhr befuhr ein 70-jähriger Fahrer eines PKW Mitsubishi die Bundesstraße von Dessau in Richtung Roßlau. Als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte, konnte er einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der entstandene Sachschaden am PKW wurde auf 5.000 Euro geschätzt.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de