Polizeimeldung: 202/2024
Lutherstadt Eisleben, den 15.10.2024

Polizeimeldungen des Polizeireviers Mansfeld-Südharz

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Meldungen vom Dienstag:

Kriminalitätslage 

Hettstedt-Diebesgut aufgefunden

Ein in der vergangenen Woche in Hettstedt entwendeter Radlader wurde am Montagnachmittag im Stadtgebiet wieder aufgefunden. Die noch unbekannten Täter hatten ihn in der Randsiedlung zurückgelassen. Nach erfolgter Spurensicherung konnte die Polizei das Fahrzeug wieder an den Besitzer herausgeben.

Eisleben-Einbruch in Lagerhalle

Wie bei der Polizei am Montag angezeigt wurde, brachen unbekannte Täter in der Zeit vom Sonntag zum Montag in eine Lagerhalle in der Querfurter Straße ein. Hierzu hatten sie die Tür gewaltsam geöffnet. Ob etwas entwendet wurde, konnte bisher nicht gesagt werden. Der Schaden am Gebäude wird auf ca. 300,- € geschätzt.

Kelbra-Fahren unter Einfluss berauschender Mittel

Bei einer Verkehrskontrolle stellten Polizeibeamte in der Nacht zum Dienstag den Geruch von Marihuana an einem Fahrzeugführer fest. Ein durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte den Konsum dieses berauschenden Mittels. Da das Führen von Kraftfahrzeugen unter Einfluss von Marihuana illegal ist, wurde dem Mann die Weiterfahrt untersagt, eine Blutprobenentnahme durchgeführt und eine Anzeige gefertigt.

Verkehrslage

Mansfeld, L 227, 14.10.2024, 10:24 Uhr

Zwischen Mansfeld und Ritterode kreuzte am Montagvormittag ein Fuchs die Landstraße. Der Fahrer eines PKW KIA konnte dem Tier nicht mehr ausweichen und kollidierte mit ihm. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 250,- €.

Eisleben, Kasseler Straße, 14.10.2024, 15:53 Uhr

In Eisleben befuhr ein aus Richtung Wimmelburg kommender Nissan-Fahrer die Kasseler Straße und beabsichtigte auf Höhe eines Autohauses nach links abzubiegen. Die Fahrerin eines nachfolgenden PKW erkannte den Bremsvorgang des Nissan zu spät und fuhr diesem auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.

Sangerhausen, Alte Promenade, 14.10.2024, 13:58 Uhr

Bei rückwärts Ausparken hatte eine Suzuki-Fahrerin einen hinter ihr stehenden VW Passat übersehen und stieß mit diesem zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.

Brandgeschehen

Bei Erdeborn wurden die Polizei und die Feuerwehr zu einem Einsatz gerufen. Ersten Mitteilungen zufolge sollte es dort zum Brand eines Mähdreschers gekommen sein. Vor Ort bestätigte sich dies jedoch glücklicherweise nicht. Ein technischer Defekt hatte lediglich zu einer vorübergehenden Rauchentwicklung geführt. Personen kamen nicht zu Schaden.

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Friedensstraße 07
06295 Eisleben

Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung