Polizeimeldung: 256/2024
Salzwedel, den 17.10.2024

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 16.10.2024 bis 17.10.2024

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Wildunfall" "Diebstahl am Supermarkt" "Unfall zwischen PKW und Traktor"

Wildunfall

B190, Tannenkrug – Leppin, 16.10.2024, 07:19 Uhr

Am Mittwoch befuhr ein 58-Jähriger die B190 von Tannenkrug nach Leppin mit einem Hyundai. Als die Bundesstraße plötzlich von Damwild überquert wurde, konnte der Fahrer einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Am PKW entstand ein geschätzter Schaden im oberen vierstelligen Bereich. Das Tier verstarb am Unfallort.  

 

Diebstahl am Supermarkt

Salzwedel, Karl-Marx-Straße, 16.10.2024, 13:30 Uhr bis 14:20 Uhr

Am Mittwoch stellte eine 13-Jährige ihr Fahrrad gegen 13:30 Uhr am Eingangsbereich eines Supermarktes ab, ohne ihren Schulrucksack aus dem Fahrradkorb herauszunehmen. Als das Mädchen zu ihrem Fahrrad zurückkehrte, musste sie feststellen, dass der Schulrucksack durch bislang unbekannte Täter entwendet wurde. Der entstandene Schaden liegt im unteren dreistelligen Bereich. Zeugen, die Hinweise zu tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, die Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu informieren.

 

Unfall zwischen PKW und Traktor

Salzwedel, OT Cheine, 16.10.2024, 15:35 Uhr

Am Mittwoch befuhr ein 34-Jähriger die B71 von Salzwedel nach Bergen (Dumme) mit einem Traktor und einem Anhänger. Eine 60-Jährige befuhr die B71 in entgegengesetzter Richtung mit einem Skoda. Nach bisherigen Erkenntnissen geriet die 60-Jährige in der Ortslage Cheine auf die Gegenfahrbahn, sodass es zu einem seitlichen Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen kam, der einen Gesamtschaden im unteren vierstelligen Bereich nach sich zog. Im Verlauf der Unfallaufnahme stellten die Beamten außerdem fest, dass das Wiederholungskennzeichen des Anhängers für ein anderes Fahrzeug ausgestellt wurde. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

 

(PT)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung