Polizeimeldungen des Polizereviers Wittenberg
Berichtszeitraum vom 18.10. bis 19.10.2024
Kriminalitätslage
Hausfriedensbruch
Am Freitagabend den 18.10.2024 gegen 23:30 Uhr wurde eine gestürzte männliche Person in einem Mehrfamilienhaus in der Mittelstraße in Wittenberg der Polizei gemeldet. Als die Polizeibeamten vor Ort eintrafen, stellte sich heraus, dass die männliche Person unberechtigt das Mehrfamilienhaus betrat, um auf dem dortigen Dachboden zu nächtigen. Als die Person den Dachboden betrat, stürzte sie durch eine Trockenbaudecke und blieb darin stecken. Nachdem die Person durch Rettungskräfte medizinisch versorgt wurde, verbrachten die Polizeibeamten sie in das Nachtasyl in den Teucheler Weg in Wittenberg.
Kat ausgebaut
In der Zeit vom 18.10.2024 um 22 Uhr zum 19.10.2024 um 10 Uhr parkte der Anzeigenerstatter seinen Opel in der Glück-Auf-Straße in Gräfenhainichen. Am Morgen des 19.10.2024 bemerkte er, dass der Katalysator seine Opels durch unbekannte Täter herausgeschnitten wurde. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Verkehrslage:
Zusammenstoß beim Ausparken
Am 18.10.2024 gegen 10:45 Uhr befuhr ein 24-jähriger Audi-Fahrer die Schloßstraße in Coswig aus Richtung Wittenberg in Richtung BAB9, als eine 71-jährige VW-Fahrerin rechtsseitig aus einer Parklücke ausparkte und auf die Schloßstraße fuhr. Die VW-Fahrerin kollidierte mit dem Audi-Fahrer. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von ca. 11.000,- Euro.
Pkw gegen Fahrradfahrer
Am 18.10.2024 gegen 21:40 Uhr befuhr eine 23-jährige Fahrradfahrerin die Kreisstraße in Gohrau aus Richtung Riesigk kommend. Währenddessen befuhr eine 77-jährige Nissan-Fahrerin die Jugendstraße in Richtung Kreisstraße und beabsichtigte nach rechts auf die vorfahrtberechtigte Kreisstraße einzubiegen. Beim Abbiegen übersah die Nissan-Fahrerin die von links anfahrende Fahrradfahrerin und stieß mit dieser zusammen. Die Fahrradfahrerin stürzte und verletzte sich leicht.
Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de