Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-bitterfeld
Berichtszeitraum vom 18. bis 19.10.2024
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am 18.10.2024 gegen 14:00 Uhr kam es auf dem Lidl Parkplatz in der Leipziger Straße in Wolfen zu einem Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen. Eine 81-jährige Skodafahrerin touchierte beim Einparken ein stehendes Fahrzeug, welches auf Grund des Zusammenstoßes weggeschoben wurde. Das weggeschobene Fahrzeug stieß in Folge mit einem 72-jährigen und 57-jährigen Passanten zusammen. Beide verletzten sich leicht, lehnten aber eine medizinische Versorgung vor Ort ab. Es entstand ein Sachschaden von ca. 250 Euro.
Zwei Verkehrsunfälle nach unsicherer Fahrweise
Am 18.10.2024 gegen 15:00 Uhr meldete ein 51-jähriger VW Fahrer eine Unfallflucht auf der B183 zwischen Zörbig und Bitterfeld-Wolfen. Ein 85-jähriger VW Fahrer wollte vor dem 51-jährigen Fahrzeugführer an einer Ampelkreuzung von der B184 auf die B183 in Richtung Greppin abbiegen. Im Kreuzungsbereich blieb der 85-jährige VW Fahrer stehen und fuhr kurze Zeit später rückwärts gegen den PKW des 51-jährigen. In Folge entfernte sich der Unfallverursacher in Richtung Bitterfeld. Vor dem Unfall soll der 85-jährige bereits eine unsichere Fahrweise aufgewiesen haben.
Um 15:20 Uhr wurde durch eine 34-jährige Opel Fahrerin ein Verkehrsunfall in der Dürener Straße in Bitterfeld gemeldet. Die Fahrzeugführerin musste verkehrsbedingt an einer Lichtzeichenanlage halten. Der unfallflüchtige VW Fahrer trat auch hier mit einer unsicheren Fahrweise in Erscheinung und fuhr auf den stehenden PKW Opel auf. Auf Grund der Fahrweise wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Unfallflucht eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde dem 85-jährigen untersagt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 350€.
Wildunfall
Eine Kollision mit einem Reh führte am 18.10.2024 gegen 23:00 Uhr zu einem Sachschaden von 3.000 Euro. Ein 22-jähriger Fahrer eines PKW BMW befuhr die K1245 aus Richtung Kuhberge kommend in Richtung L55, als ein Reh die Fahrbahn querte.
Kontrollen
Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss ohne Führerschein
Am 18.10.2024 wurden Polizeivollzugsbeamte gegen 22:45 Uhr auf einen PKW Golf eines 19-Jährigen aufmerksam. Dieser befuhr zunächst die B6n und wurde anschließend in der Lelitzer Straße in Köthen angehalten und kontrolliert. Bei der Verkehrskontrolle konnte der Fahrzeugführer keine Fahrerlaubnis vorweisen. Weiterhin waren die Kennzeichen nicht auf den PKW zugelassen und die daran angebrachten TÜV- und Stempelplaketten wurden augenscheinlich selbst an die Kennzeichentafeln geklebt. Eine Überprüfung des PKWs ergab, dass dieser seit geraumer Zeit nicht mehr zugelassen war. Der PKW wurde zur Gefahrenabwehr sichergestellt und abgeschleppt. Weiterhin reagierte ein durchgeführter Drogenschnelltest positiv, weshalb der Fahrzeugführer sich einer Blutprobenentnahme unterziehen musste. Es wurden diverse Strafverfahren u.a. wegen Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Fahren unter Alkoholeinfluss
In Köthen konnten eingesetzte Polizeibeamte einen augenscheinlich betrunkenen Fahrradfahrer antreffen. Dieser befuhr am 19.10.2024 gegen 02:00 Uhr die Straße „Großer Neumarkt“ mit erheblichen Ausfallerscheinungen. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle ergab ein durchgeführter Vortest beim 28-jährigen Radfahrer einen Wert von 1,68 Promille. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, eine Blutprobenentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt.
Fahren unter Alkoholeinfluss
Am 19.10.2024 gegen 03:00 Uhr wurde in der Aribertstraße in Köthen eine 34-jährige Mazdafahrerin kontrolliert. Während der Verkehrskontrolle stellten die eingesetzten Polizeibeamten Alkoholgeruch bei der Fahrzeugführerin fest. Ein freiwillig durchgeführter Vortest bestätigte den Eindruck, da er einen vorläufigen Wert von 1,28 Promille ergab. Gegen die Fahrzeugführerin wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, eine Blutprobenentnahme durchgeführt, der Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.
Kriminalitätslage
Unbekannte Täter entwendeten im Tatzeitraum vom 18.10.2024 19:00 Uhr bis 19.10.2024 09:30 Uhr einen Gasgriff eines Elektrofahrrads. Das Fahrrad stand vor einem Mehrfamilienhaus in der Straße „An den Ellern“ in Weißandt-Gölzau. Das Fahrrad ließen die unbekannten Täter zurück. Es entstand ein Stehlschaden von ca. 30 Euro.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de