Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 20.10.2024 bis 21.10.2024
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Unfall zwischen Mopeds" "Auffahrunfall mit sechs verletzten Personen" "Unter Betäubungsmitteleinfluss im Straßenverkehr"
Unfall zwischen Mopeds
Salzwedel, Gerstedter Weg, 20.10.2024, 14:45 Uhr
Am Sonntagnachmittag befuhren mehrere Mopedfahrer den Gerstedter Weg in Salzwedel. Eine 16-Jährige bremste ihr Moped ab, um nach rechts in den Brietzer Weg abzubiegen. Eine ebenfalls 16-Jährige fuhr hinter der bremsenden Fahrerin und bemerkte den Bremsvorgang zu spät. Daraufhin kam es zu einem Zusammenstoß, in dessen Folge beide Fahrerinnen stürzten und sich leicht verletzten. An den Fahrzeugen entstand ein geschätzter Gesamtschaden im mittleren dreistelligen Bereich. Die Jugendlichen wurden in ein umliegendes Krankenhaus verbracht.
Auffahrunfall mit sechs verletzten Personen
Gardelegen, OT Letzlingen, 20.10.2024, 16:05 Uhr
Am Sonntagnachmittag befuhr eine 34-Jährige die Magdeburger Straße in Richtung Gardelegen mit einem Kia. Neben einem 42-jährigen Beifahrer befanden sich außerdem drei Kinder im Fahrzeug. Als die dortige Fußgängerampel auf „rot“ wechselte, bremste die Fahrerin den Kia ab. Ein 32-Jähriger fuhr mit einem VW hinter dem Kia und bemerkte den Bremsvorgang nicht rechtzeitig. Folglich kam es zu einem Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen. Zwei Kinder, die sich im VW befanden, wurden durch den Unfall leicht verletzt. Der 42-jährige Beifahrer sowie die drei Kinder, die sich in dem Kia befanden, verletzten sich bei dem Unfall ebenfalls leicht. Die verletzten Personen wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht. Während der Verkehrsunfallaufnahme, die durch die Feuerwehr unterstützt wurde, kam es auf der Magdeburger Straße zu einer Vollsperrung. An den Fahrzeugen, die nicht mehr fahrbereit waren, entstand jeweils ein geschätzter Schaden im unteren fünfstelligen Bereich.
Unter Betäubungsmitteleinfluss im Straßenverkehr
Salzwedel, OT Hoyersburg, 20.10.2024, 12:10 Uhr
Am Sonntag wurde die Polizei in Salzwedel von der Niedersächsischen Polizei über einen Fahrer informiert, der unter Betäubungsmitteleinfluss in Richtung Salzwedel unterwegs sein soll. In der Ortslage Hoyersburg konnte das Wohnmobil anschließend durch Polizeibeamte gestoppt und einer Kontrolle unterzogen werden. Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte bei dem Fahrer positiv auf den Konsum von mehreren Betäubungsmitteln. Die Beamten beschlagnahmten zusätzlich eine nicht erlaubte Menge Cannabis. Der 40-Jährige musste im weiteren Verlauf eine Blutprobe im Krankenhaus abgeben und sich nun wegen mehreren Verstößen verantworten.
(PT)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de