Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg
Berichtszeitraum vom 21.10. bis 22.10.2024
Kriminalitätslage:
Sachbeschädigung durch Feuerwerkskörper
Wie der Polizei angezeigt wurde, hat sich am 21.10.2024 um 19.32 Uhr eine unbekannt gebliebene Personengruppe in eine Herberge in der Schlossstraße in Wittenberg hineingeschlichen und anschließend Feuerwerkskörper gezündet. Dabei wurden zwei Türen sowie der davor befindliche Linoleumboden beschädigt. Ein weiterer Feuerwerkskörper wurde anschließend durch ein geöffnetes Fenster geworfen, wobei ebenfalls der Linoleumboden beschädigt wurde. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Bedrohung von Jugendlichen
Am 21.10.2024 kam es zwischen 19.30 Uhr und 19.55 Uhr auf dem Marktplatz in Bad Schmiedeberg durch einen unter Drogeneinfluss stehenden jungen Mann zu einer Bedrohung dreier Jugendlicher im Alter von 13 bis 16 Jahren. Des Weiteren habe er versucht, den älteren Jugendlichen zu treten. Schlussendlich nahm er den Motorradhelm des 16-Jährigen unter Androhung von Gewalt an sich und verschwand. Bei einer anschließenden freiwilligen Durchsuchung seiner Wohnung konnten der Motorradhelm sowie drogentypische Gegenstände aufgefunden und sichergestellt werden. Ein durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Amphetamin und Methamphetamin. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Verkehrslage:
Zusammenstoß beim Abbiegen
Ein 35-jähriger Renault-Fahrer befuhr am 21.10.2024 um 14.00 Uhr in Gräfenhainichen die Rosa-Luxemburg-Straße / L136 in Richtung Zschornewitz mit der Absicht, nach links auf die B 100 in Richtung Gröbern abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden VW, dessen 59-jähriger Fahrer die L 136 aus Richtung Zschornewitz kommend befuhr. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Wildunfall mit leicht verletzter Person
Der 42-jährige Fahrer eines Leichtkraftrades befuhr am 22.10.2024 um 04.05 Uhr die L 132 bei Radis, als plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn querte. In der Folge kam es mit diesem zum Zusammenstoß. Dabei kam er zu Fall und verletzte sich leicht. Eine medizinische Versorgung vor Ort wurde abgelehnt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Wildunfälle
Um 06.11 Uhr befuhr ein 37-jähriger Seat-Fahrer die B 107 aus Richtung Gräfenhainichen kommend in Richtung Schköna, als plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn von rechts nach links überquerte. Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Schwein verendete am Unfallort.
Ein 44-jähriger Lkw-Fahrer befuhr am 22.10.2024 um 06.10 Uhr die K 2232 aus Richtung Klöden kommend in Richtung Einmündung nach Kleindröben. Auf halber Strecke etwa wechselte plötzlich ein Reh von links kommend über die Fahrbahn. In der weiteren Folge kam es zur Kollision mit dem Tier. Während das Reh anschließend in den angrenzenden Wald flüchtete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.
Kollision der Außenspiegel
Am 22.10.2024 befuhr ein 74-jähriger Mitsubishi-Fahrer um 09.35 Uhr in Zschornewitz die L 136 in Richtung Gräfenhainichen. Nach eigenen Angaben fuhr er dabei aus Unachtsamkeit zu weit links auf die Fahrspur eines entgegenkommenden VW. In der Folge kam es zum Zusammenstoß der jeweils linken Außenspiegel, wobei Sachschaden entstand. Weder der 74-Jährige noch der 40-jährige VW-Fahrer wurden dabei verletzt.
Auffahrunfall
Der 51-jährige Fahrer eines VW mit Anhänger stand am 22.10.2024 um 12.15 Uhr verkehrsbedingt an der Lichtzeichenanlage der B 2, Eutzsch in Richtung Wittenberg. Ein hinter ihm fahrender 35-jähriger Daimler-Benz-Fahrer bemerkte das zu spät und fuhr auf den VW auf. Am Daimler-Benz sowie am Anhänger entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Gegen einen auf der Fahrbahn liegenden Baum gefahren
Am 22.10.2024 befuhr eine 87-jährige Mitsubishi-Fahrerin um 12.19 Uhr die K 2105 aus Richtung Woltersdorf kommend in Richtung Bülzig. Circa 300 Meter vor Bülzig fiel plötzlich ein Baum auf die Fahrbahn. In der Folge fuhr sie gegen den Baum. Am Pkw entstand Sachschaden. Die Seniorin blieb unverletzt. Durch Kameraden der Feuerwehr wurde der Baum von der Fahrbahn geräumt.
Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de