Polizeimeldung: 265/2024
Burg, den 23.10.2024

Polizeimeldungen Polizeirevier Jerichower Land

Berichtszeitraum vom 22.10.2024 bis 23.10.2024

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage - "Verkehrskontrollen" - "Alkoholisiert auf E-Bike unterwegs" - "Diebstahl von etwa 15 Tonnen Zuckerrüben – Zeugenaufruf"

Verkehrskontrollen
Biederitz, 22.10.2024, 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Die Regionalbereichsbeamten der Gemeinde Biederitz führten in ihrem Zuständigkeitsbereich Verkehrskontrollen durch. Dabei beobachteten sie einen Pkw, der auf der B184 zwischen Königsborn und Menz, trotz Überholverbots, ein anderes Fahrzeug überholte. Der Fahrzeugführer erhält demnächst Post von der Bußgeldstelle.
Ein weiterer Verkehrsteilnehmer wurde angehalten und kontrolliert, da dieser als Fahrzeugführer dabei beobachtet wurde, wie er während der Fahrt telefonierte.
Ein anderer Pkw-Fahrer wurde in Menz angehalten und kontrolliert. Hierbei stellte sich heraus, dass der 66-jährige Fahrer seit drei Jahren kein Fahrzeug mehr hätte führen dürfen. Einen Führerschein konnte der Mann auch nicht vorlegen. Die Weiterfahrt war damit beendet und eine Strafanzeige wurde erstattet.

 

Alkoholisiert auf E-Bike unterwegs
Jerichow OT Redekin, Karl-Liebknecht-Straße, 23.10.2024, 00:15 Uhr
Im Zuge der Streifentätigkeit fiel Polizeibeamten in der Karl-Liebknecht-Straße ein Radfahrer auf, der sich in Schlangenlinien fortbewegte. Demnach wurde der Radler angehalten und kontrolliert. Bereits da nahmen die Beamten eine Alkoholfahne wahr. Eine Atemalkoholkontrolle bei dem 62-jährigen E-Bike-Fahrer ergab über 1,9 Promille. Demnach blieb das Fahrrad stehen und der Mann begleitete die Polizeibeamten zwecks Blutprobenentnahme ins Krankenhaus. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

 

Diebstahl von etwa 15 Tonnen Zuckerrüben – Zeugenaufruf
Elbe-Parey OT Hohenseeden, 10.10.2024 04:00 Uhr bis 13.10.2024 18:00 Uhr
Der Polizei wurde der Diebstahl von Zuckerrüben im o.g. Tatzeitraum gemeldet. Die Ernte des Rübenfeldes, das sich zwischen Hohenseeden und Schattberge erstreckte, war am Donnerstag, den 10.10.2024 gegen 04:00 Uhr beendet. Angrenzend an die L54 wurde ein großer Haufen der geernteten Zuckerrüben auf dem Acker abgelegt, von wo, wie sich am 13.10.2024 herausstellte, etwa 15 Tonnen entwendet wurden.
Am Tatort wurden Fahrzeugspuren festgestellt, die evtl. einem Teleskoplader oder einem 80-PS-Schlepper zuzuordnen wären. Es ist ein Stehlschaden im oberen dreistelligen Bereich entstanden.
Bislang gibt es keine Hinweise zu dem oder den Tätern. Die Polizei setzt nun auf Zeugenhinweise. Wer hat im genannten Tatzeitraum Personen oder Fahrzeuge am Tatort gesehen? Hinweise zu Personen oder Fahrzeugen nimmt die Polizei in Burg unter der 03921/920-0 bzw. per E-Mail levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de entgegen.

 

 

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung