Polizeimeldung: 269/2024
Stendal, den 27.10.2024

Polizeimeldungen Polizeirevier Stendal

Berichtszeitraum 25.10. - 27.10.2024

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Fahrzeugdiebe unterwegs" "Brände in Gartenanlage" "Ansprechen von Kindern" "Person auf Dach eines Mehrfamilienhauses"

Fahrzeugdiebe unterwegs

Stendal OT Uenglingen, Zum Bürgerpark, 24.10.2024 – 25.10.2024

Durch einen oder mehrere bislang unbekannte Täter wurde ein Personenkraftwagen VW Golf von der Einfahrt eines Einfamilienhauses im Stendaler Ortsteil Uenglingen entwendet. Das Fahrzeug verfügte über Keyless Go. Es entstand ein Schaden im unteren fünfstelligen Bereich. Das Fahrzeug wurde zur Fahndung ausgeschrieben.

 

Stendal OT Uenglingen, Feldstraße, 24.10.2024 – 25.10.2024

Durch einen oder mehrere bislang unbekannte Täter wurde ein Personenkraftwagen Audi Q3 gewaltlos geöffnet. Aus dem Fahrzeug wurden persönliche Gegenstände des Eigentümers entwendet. Das Starten des Fahrzeugs gelang der unbekannten Täterschaft scheinbar nicht. Auch dieses Fahrzeug verfügt über Keyless Go. Der Wert der entwendeten Gegenstände liegt im unteren vierstelligen Bereich.

 

Gegenwärtig wird von einem unmittelbaren Zusammenhang der beiden Taten ausgegangen. Zeugen, welche Hinweise zu der Tat oder der bislang unbekannten Täterschaft machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03931 6850 im Polizeirevier Stendal zu melden. Auch Videoaufzeichnungen umliegender Grundstücke können von Bedeutung sein.

 

Brände in Gartenanlage

Osterburg, Kleingartenanlage „Aufbau“ e.V., 26.10.2024, 00:15 Uhr

Zur angegebenen Zeit stand eine Gartenparzelle in Vollbrand. Der Brand wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Osterburg gelöscht. Der Schaden liegt im unteren fünfstelligen Bereich. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden eingeleitet.

 

Osterburg, Kleingartenanlage „Aufbau“ e.V., 27.10.2024, 03:02 Uhr

Zur angegebenen Zeit brannte erneut eine Gartenparzelle in unmittelbarer Nähe zum Brandort der vorherigen Nacht. Auch dieser Brand wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Osterburg gelöscht. Der Schaden liegt im unteren fünfstelligen Bereich. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

 

Zeugen, welche Hinweise zu den Bränden geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03931 6850 im Polizeirevier Stendal oder unter der Telefonnummer 03937 4970 im Revierkommissariat Osterburg zu melden.

 

Ansprechen von Kindern

Tangermünde, Friedrich-Ebert-Straße, 26.10.2024, 18:30 Uhr

Durch eine Mutter wird bekannt, dass aus einem Fahrzeug heraus vier Kinder im Alter von 13-15 Jahren durch eine männliche Person angesprochen wurden. Nach der Befragung der Kinder und weiterführenden Ermittlungen konnte der Fahrzeugführer ermittelt werden.

 

Person auf Dach eines Mehrfamilienhauses

Stendal, Hanseallee, 26.10.2024, 20:05 Uhr

Eine stark alkoholisierte männliche Person entzündete auf dem Dach eines leerstehenden Mehrfamilienhauses Unrat auf einer Fläche von ca. 5x5 Metern. Die Person wurde durch die Polizeibeamten auf dem Dach fixiert und mittels Drehleiter der Feuerwehr zum Boden verbracht. Der Brand wurde durch die freiwillige Feuerwehr Stendal gelöscht. Außerdem wurde durch die Feuerwehr während des Einsatzes vorsorglich ein Sprungtuch vorbereitet. Am Gebäude entstand nach gegenwärtigen Kenntnisstand kein Sachschaden. Die Person wurde zur weiteren Behandlung in ein Fachklinikum eingewiesen.

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragte für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 193 oder +49 3931 685 252 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung