Polizeimeldung: 265/2024
Salzwedel, den 28.10.2024

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 27.10.2024 bis 28.10.2024

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte" "Körperverletzung in Salzwedel" "Brand in Salzwedel" "Brand in Klötze"

Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

Salzwedel, Bahnhofstraße, 25.10.2024, 09:15 Uhr

Am Freitagmorgen fiel dem Zugpersonal ein junger Mann ohne gültige Fahrkarte in einem Zug auf. Darauf angesprochen bedrohte und beleidigte der 22-Jährige das Zugpersonal. Nachdem der Mann den Zug in Salzwedel verließ und in einen Bus einstieg, wurde er von den herbeigerufenen Polizeibeamten aufgefordert, den Bus zu verlassen. Daraufhin zog der 22-Jährige ein Messer aus einer Tasche und richtete es in Richtung der Beamten. Nach mehrmaliger Aufforderung der Beamten, ließ der 22-Jährige das Messer fallen. Als sich die Polizisten dem Mann anschließend näherten, griff dieser nach einem der Beamten und riss an dessen Bekleidung. Die Beamten brachten den Mann daraufhin zu Boden und legten ihm Handfesseln an. Zur Durchführung von kriminalpolizeilichen Maßnahmen, wurde der Beschuldigte im Anschluss in das Polizeirevier verbracht. Das Messer wurde beschlagnahmt. Sämtliche Personen blieben unverletzt. Den polizeilich bekannten, 22-Jährigen aus der Lutherstadt Wittenberg, erwarten nun Ermittlungen aufgrund der entsprechenden Straftaten.

 

Körperverletzung in Salzwedel

Salzwedel, Magdeburger Straße, 26.10.2024, 01:08 Uhr

Auf dem Gelände eines Schnellrestaurants, kam es in der Nacht von Freitag zu Samstag zu einer Körperverletzungshandlung, zum Nachteil eines 27-Jährigen. Nach bisherigen Erkenntnissen, kam es zunächst zu einer verbalen Streitigkeit zwischen zwei Personengruppen. Im Zuge der Streitigkeit wurde der 27-Jährige von einer bislang unbekannten männlichen Person mit einem gefährlichen Gegenstand geschlagen und im weiteren Verlauf leichtverletzt in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung eingeleitet. Zeugen, die Hinweise zu dieser Straftat geben können, werden gebeten, die Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu informieren.    

 

Brand in Salzwedel

Salzwedel, Schäferstegel, 27.10.2024, 22:57 Uhr

In der Nacht von Sonntag zu Montag kam es in Salzwedel zu einem Brandgeschehen innerhalb einer Wohnung. Als ein 46-jähriger Bewohner den Brand feststellte, versuchte er vergeblich das Feuer eigenständig zu löschen und zog sich dabei mehrere Verletzungen zu. Die Feuerwehr löschte den Brand anschließend zeitnah. Da ein Übergreifen des Brandes zunächst nicht ausgeschlossen werden konnte, evakuierten die herbeigerufenen Polizeibeamten, neben dem betroffenen Gebäude, außerdem ein angrenzendes Wohnhaus. Der 46-Jährige wurde zunächst in ein umliegendes Krankenhaus verbracht und anschließend in eine Spezialklinik geflogen. Zwei weitere Bewohnerinnen wurden ebenfalls verletzt und in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Am Gebäude entstand ein geschätzter Schaden im oberen fünfstelligen Bereich. Zum aktuellen Zeitpunkt gilt ein technischer Defekt als brandursächlich. Zur zweifelsfreien Feststellung der Brandursache, wurde das Objekt durch die Beamten beschlagnahmt und die kriminaltechnischen Ermittlungen eingeleitet.

 

Brand in Klötze

Klötze, Am Turnplatz, 28.10.2024, 01:51 Uhr

In der Nacht von Sonntag zu Montag kam es aus bislang unbekannter Ursache zum Brand eines geparkten PKW Skoda, auf einer Wiesenfläche. Der entstandene Schaden liegt schätzungsweise im unteren fünfstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zu diesem Brandgeschehen oder möglichen tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, die Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu informieren.

 

(PT)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung