Polizeimeldung: 315/2024
Köthen, den 29.10.2024

Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum vom 25. bis 26.10.2024

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 25.10.2024 um 14:10 Uhr befuhr ein 33-jähriger Seat-Fahrer die Thalheimer Straße in Sandersdorf. Im Kreuzungsbereich Platz des Friedens missachtete er die Vorfahrt eines 64-jährigen Audi-Fahrers. Der Seat-Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt und wurde ins Goitzsche-Klinikum verbracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit, der Sachschaden beläuft sich auf ca. 25.000 Euro.

 

E-Scooter-Fahrer unter Betäubungsmitteleinfluss und Haftbefehl

Am 25.10.2024 um 20:16 Uhr kontrollierten die Beamten einen E-Roller-Fahrer in Bitterfeld. Während der Kontrolle gab der 32-jährige Fahrzeugführer an, dass er im Vorfeld Betäubungsmittel konsumierte. Dies wurde durch einen durchgeführten Betäubungsmittelschnelltest bestätigt, eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt. Bei der Durchsuchung des 32-Jährigen wurden weitere Betäubungsmittel gefunden. Da gegen ihn auch mehrere Haftbefehle vorlagen wurde der 32-Jährige in die nächstgelegene Justizvollzugsantstalt verbracht.

 

Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss

Um 01:15 Uhr am 25.10.2024 fiel einer Streifenwagenbesatzung in Zerbst, Alter Teich ein PKW Opel auf, der mit dauerhaft eingeschaltetem Fahrtrichtungsanzeiger teilweise auf der Gegenfahrbahn fuhr. Weiterhin bremste der PKW mehrmals ohne ersichtlichen Grund stark ab und reagierte nicht auf die Stop-Signale der Streifenwagenbesatzung. Während der Verkehrskontrolle wurde beim 44-jährigen Fahrzeugführer starker Alkoholgeruch wahrgenommen, ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,04 Promille. Im weiteren Verlauf wurde die Entnahme einer Blutprobe angeordnet, der Führerschein beschlagnahmt und ein Strafverfahren eingeleitet.

 

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Der 56-jährige Fahrzeugführer eines VW Caddy befuhr am 25.10.2024 um 14:39 Uhr die Bismarckstraße in Richtung Wiesenstraße in Bitterfeld. Da er sich augenscheinlich verfahren hatte wollte der Caddy-Fahrer wenden, kollidierte jedoch mit einem entgegenkommenden 33-jährigen KIA-Fahrer. Der Sachschaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt.

 

Unfall mit Wildschwein

Um 05:50 Uhr am 25.10.2024 befuhr eine 35-jährige Cupra-Fahrerin die L145 aus Pfaffendorf kommend in Richtung Piethen. Ca. 200m vor der Ortslage Piethen kollidierte sie mit auf der Fahrbahn befindlichen Wildschwein. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro, das Wildschwein verendete an der Unfallstelle.

 

Kriminalitätslage

Betrug beim Heizöl-Kauf im Internet

Eine 60-jährige Frau aus Muldestausee erwarb Anfang Oktober 2024 im Internet insgesamt 1.500l Heizöl und ging mit ca. 1.300 Euro in Vorkasse. Bei dem Händler handelte es sich jedoch um eine gefälschte Internetpräsenz, einen sogenannten Fake-Shop. Somit wurde weder das Heizöl geliefert noch hat sie ihr Geld zurückerhalten. Die Polizei rät: Seriöse Internethändler bieten oft die Bezahlung per Rechnung oder über sichere Zahlungsdienstleister an.

 

Kennzeichendiebstahl

Am 25.10.2024 stellte die 59-jährige Peugeot-Fahrer ihren PKW Peugeot in Köthen, Bärteichpromenade um ca. 07:30 Uhr ab. Als er um 15:20 Uhr wieder zum PKW kam bemerkte er das Fehlen der er hinteren Kennzeichentafel, weiterhin wurde die Kennzeichenhalterung zerbrochen. Wer kann Hinweise zum Tatgeschehen machen? Die Personen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld in Köthen, Friedrich-Ebert-Straße 39, Tel.: 03496/426-0 zu melden. Es kann auch die E-Mail-Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de genutzt werden.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung