Polizeimeldung: 272/2024
Burg, den 30.10.2024

Polizeimeldungen Polizeirevier Jerichower Land

Berichtszeitraum vom 29.10.2024 bis 30.10.2024

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Verkehrsunfall mit Personenschaden" "Geschwindigkeitskontrollen" "Fahrraddiebstahl" "Verkehrsunfallflucht"

 

 

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Burg, Einmündung Bruchstraße / Hinter Sankt Petri 29.10.2024, 15:16 Uhr

Ein 15-Jähriger befuhr mit seinem Fahrrad die Bruchstraße in Richtung Kammacherstraße. Ein 27-jähriger Fahrer eines PKW Skoda befuhr die Straße Hinter Sankt Petri und wollte nach links in die Bruchstraße in Richtung Grünstraße abbiegen. Beim Abbiegevorgang kam es zum Zusammenstoß mit dem Radfahrer. Der Radfahrer wurde dabei verletzt und durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus nach Burg gebracht. Am Fahrrad und am PKW entstand Sachschaden. Die Polizei nahm eine Unfallanzeige auf und sicherte Spuren.

 

Geschwindigkeitskontrollen

Lostau, Lindenstraße, 29.10.2024, 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Durch Polizeibeamte des Polizeireviers wurden in den Vormittagsstunden des 29.10.2024 auf der Lindenstraße in Lostau Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. Im gesamten Zeitraum wurden 98 Fahrzeuge vom Messgerät erfasst. Bei diesen wurde in der Summe sieben Überschreitungen festgestellt. Die Betroffenen erhalten in den nächsten Wochen einen Bußgeldbescheid der Zentralen Bußgeldstelle Magdeburg. Der Spitzenreiter passierte die Messstelle mit 86 km/h.

 

Fahrraddiebstahl

Genthin, Bahnhofstraße, 28.10.2024, 06:00 bis 13:40

Am Bahnhof in Genthin wurde im Zeitraum zwischen dem 28.10.2024, 06:00 Uhr bis 13:40 Uhr ein graues 28 Trekkingrad der Marke Kalkhoff entwendet. Das Fahrrad war zur Tatzeit ordnungsgemäß mit einem Fahrradschloss gegen Diebstahl gesichert.

Die Polizei nahm eine Strafanzeige auf. Das Fahrrad wurde zur Fahndung ausgeschrieben und die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich persönlich, via E-Mail (levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de) oder unter der Telefonnummer 03921/920-0 im Polizeirevier Jerichower Land zu melden.

 

Tipps der Polizei zum Schutz vor Fahrrad-Dieben:

 

(Quelle: www.polizei-beratung.de/presse/detailseite/vorsicht-fahrrad-diebe/)

 

Verkehrsunfallflucht

Möckern, OT Lüttgenziatz, Kreisstraße 1231, 29.10.2024, 06:25 Uhr

Eine 23-jährige Frau befuhr mit ihrem Fahrrad die Kreisstraße 1231 zwischen Möckern und Lüttgenziatz. Kurz vor der Ortschaft Lüttgenziatz überholte sie ein PKW. Der unbekannte PKW Fahrer hielt keinen ausreichenden Seitenabstand ein, so dass sich die Fahrradfahrerin erschrak. Sie verlor die Kontrolle über ihr Fahrrad und stürzte. Der Fahrer des PKW setzte ohne anzuhalten seine Fahr fort. Die Frau begab sich in ärztliche Behandlung und dieser stellte Verletzungen an der Hand und am Knie fest.

Hinweise zu einem möglichen Fahrzeugführer nimmt das Polizeirevier Jerichower Land rund um die Uhr unter der Telefonnummer 03921/9200 entgegen.

 

 

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung