Polizeimeldung: 287/ 2024
Landkreis Börde, den 30.10.2024

Polizeimeldungen aus dem Polizeirevier Börde

Kriminalitäts- und Verkehrslage

- Brand von Bikerclub
- Sachbeschädigung durch Graffiti
- Geschwindigkeitskontrollen

Kriminalitätslage

Brand von Bikerclub

39171 Sülzetal/ OT Osterweddingen/ Sülldorfer Straße/ 30.10.2024, 05:50 Uhr

Durch den Bürgermeister von Osterweddingen wurde eine Rauchentwicklung im Vereinshaus des örtlichen Motorradclubs gemeldet. Bei Eintreffen mehrerer Einsatzkräfte des Polizeireviers Börde konnte ein Brand des Gebäudes bestätigt werden. Die Feuerwehr war bereits mit mehreren Löschfahrzeugen im Einsatz. Angaben zur Schadenshöhe sind noch ausstehend. Zur Ursache des Brands liegen nach aktuellem Kenntnisstand keine Hinweise vor. Diese werden im Rahmen anstehender Ermittlungen geprüft.

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer: 03904/478-0 oder über das E-Revier zu melden.

Sachbeschädigung durch Graffiti

39387 Oschersleben/ Magdeburger Straße/ 28.10.2024, 22:00 Uhr- 29.10.2024, 09:48 Uhr

Durch unbekannte Täter wurden mehrere Symbole und Schriften mit verfassungswidrigem Inhalt teils großflächig mittels schwarzer Sprühfarbe auf einem Stromkasten und einer Treppenmauer angebracht. Diese wurden durch eine Anwohnerin festgestellt und über das Ordnungsamt der Stadt Oschersleben gemeldet. Bereits am Montag wurden ähnliche Beschädigungen an zwei Örtlichkeiten in Oschersleben polizeilich bekannt. Ein möglicher Zusammenhang zwischen den Taten wird nun im Rahmen eingeleiteter Ermittlungen geprüft.

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer: 03904/478-0 oder über das E-Revier zu melden.

 

Verkehrslage

Geschwindigkeitskontrollen

39171 Sülzetal/ OT Osterweddingen/ Bielefelder Straße/ 29.10.2024, 8:50- 10:00 Uhr

Durch Polizeibeamte des Polizeireviers Börde wurden im benannten Zeitraum Geschwindigkeitsmessungen in der Bielefelder Straße in Osterweddingen durchgeführt. Von insgesamt 30 kontrollierten Fahrzeugen fuhren vier Fahrzeugführer schneller als die erlaubten 50 km/h. Der Höchstwert von 85 km/h wurde bei einem 21-jährigen Fahrzeugführer gemessen, der im Besitz eines Führerscheins auf Probe war.

Die benannte Straße wird derzeit als Ausweichstrecke aufgrund aktueller Baustellen genutzt und ist stark befahren. Aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens wird um besondere Vorsicht unter Einhaltung der erlaubten Geschwindigkeit gebeten.

 

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gerikestr. 68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904-478-0 / 03904-478 190 Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung