Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Diebe greifen Ladendetektiv in Magdeburg Altstadt an. / Unbekannte entwenden Fahrzeug in Magdeburg -Sülzegrund.
Räuberischer Diebstahl in Magdeburg - Altstadt
Am Freitag, dem 01.11.2024, kam es gegen 16:00 Uhr, im Bereich „Breiter Weg“ zu einem Ladendiebstahl. Ein 31-jähriger Mann und eine 25-jährige Frau verstauten diverses Diebesgut in einem Kinderwagen und verließen das Geschäft, ohne die Gegenstände zu bezahlen. Als der Ladendetektiv den beschuldigten Mann auf die Situation ansprach, da dieser den Kinderwagen schob, schlug der Beschuldigte unvermittelt in Richtung des Ladendetektives. Der Detektiv konnte den Angriff abwehren. Im Folgenden trat die beschuldigte Frau nach dem Ladendetektiv, verletzte diesen leicht und flüchtete anschließend mit dem Diebesgut von der Tatörtlichkeit. Dem Detektiv gelang es mit einer weiteren Person den Beschuldigten bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten.
Die Beschuldigte konnte im Rahmen von Ermittlungen angetroffen werden. Gegen sie lag ein Haftbefehl in Form einer Geldstrafe vor. Dieser wurde durch die Polizei vollstreckt. Aufgrund des Fehlens von Haftgründen entschied der Bereitschaftsdienst der Staatsanwaltschaft Magdeburg auf Entlassung der Beschuldigten, nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen. Die Beschuldigten müssen sich dennoch im Rahmen eines Strafverfahrens für ihre Taten verantworten.
Hinweise zur Tat werden persönlich im Polizeirevier Magdeburg, telefonisch unter 0391 / 546-3295 oder über das elektronische Polizeirevier (https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier) entgegengenommen.
Diebstahl von Kraftfahrzeug in Magdeburg - Sülzegrund
Am 01.11.2024 kam es im Bereich des Gewerbegebietes Pfahlberg zum Diebstahl eines Pkw Audi A4. Diesen stellte die Geschädigte gegen 19:00 Uhr auf einem Parkplatz ab. Bei der Rückkehr zum Fahrzeug gegen 22:30 Uhr stellte sie das Fehlen des Fahrzeuges fest.
Hinweise zur Tat werden persönlich im Polizeirevier Magdeburg, telefonisch unter 0391 / 546-3295 oder über das elektronische Polizeirevier (https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier) entgegengenommen.
(sh)
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg - Polizeirevier Magdeburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
39110 Magdeburg
Diesdorfer Graseweg 7
Tel: (0391) 546-2104
Fax: (0391) 546-3140
Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de