Polizeimeldung: 467/2024
Magdeburg, den 03.11.2024

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Unbekannte Täterschaft bricht in Restaurant ein. / Einbruch in Einfamilienhaus in Magdeburg - Cracau. / Sachbeschädigung an einer Straßenbahn in Westerhüsen.

Einbruch in gastronomische Lokalität in Magdeburg - Altstadt

 

In der Nacht vom 01.11.2024 zum 02.11.2024 kam es zum Einbruch in ein Restaurant. Nach bisherigem Kenntnisstand drang die unbekannte Täterschaft gewaltsam in eine gastronomische Einrichtung ein, welche sich im Umfeld der „Bärstraße“ / des „Domplatz“ befindet. Die Räumlichkeiten des Restaurants wurden durchsucht und es wurden diverse Gegenstände aus dem Restaurant entwendet. Ein Teil dieser Gegenstände wurde in einigen hundert Metern Entfernung zum Restaurant zurückgelassen.

Es erfolgten Spurensuchen und Spurensicherungen an der Tatörtlichkeit, sowie am Fundort der Gegenstände. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

Die Polizei bittet Personen, welche verdächtige Feststellungen machten oder Angaben zur Straftat geben können, sich persönlich im Polizeirevier Magdeburg, telefonisch unter 0391 / 546-3295 oder über das elektronische Polizeirevier (https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier) zu melden.

 

 

 

Einbruchdiebstahl in Einfamilienhaus in Magdeburg – Cracau

Die Bewohner eines Einfamilienhauses waren im Zeitraum vom 28.10.2024 bis zum 02.11.2024 abwesend. Dies nutzte eine unbekannte Täterschaft aus und drang gewaltsam in das Haus ein, welches sich im Bereich der Babelsberger Straße / Potsdamer Straße / Simonstraße befindet. Im Folgenden wurde das Haus nach Wertgegenständen durchsucht und Schmuck entwendet.

Es erfolgte eine Spurensuche und Spurensicherung an der Tatörtlichkeit. Die weiteren Ermittlungen erfolgen durch die Kriminalpolizei.

Die Polizei bittet Personen, welche verdächtige Feststellungen machten oder Angaben zur Straftat geben können, sich persönlich im Polizeirevier Magdeburg, telefonisch unter 0391 / 546-3295 oder über das elektronische Polizeirevier (https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier) zu melden.

 

 

Sachbeschädigung an einer Straßenbahn in Magdeburg – Westerhüsen

Am 02.11.2024 kam es gegen 21.25 Uhr zu einer Sachbeschädigung an einer Straßenbahn.

Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde ein Fahrgast der Straßenbahn verwiesen, da er sich zuvor ungebührlich verhalten hatte. Dies erfolgte durch den Straßenbahnführer an der Haltestelle Klosterwuhne auf der Lübecker Straße. Im Anschluss warf der Fahrgast mit einem unbekannten Gegenstand die Scheibe der Straßenbahn ein und floh unerkannt.

Der Fahrgast kann wie folgt beschrieben werden:

Hinweise zur Tat werden persönlich im Polizeirevier Magdeburg, telefonisch unter 0391 / 546-3295 oder über das elektronische Polizeirevier (https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier) entgegen genommen.

 

 

 

 

(sh)

Impressum:


Polizeiinspektion Magdeburg - Polizeirevier Magdeburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
39110 Magdeburg
Diesdorfer Graseweg 7


Tel: (0391) 546-2104
Fax: (0391) 546-3140
Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung