Polizeimeldung: 322/2024
Köthen, den 02.11.2024

Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum vom 01. bis 02.11.2024

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Am 01.11.2024, 14:08 Uhr kam es in Zörbig OT Göttnitz, Stumsdorfer Chaussee zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 30-jährigen Fahrzeugführer eines PKW Mitsubishi und einem parkenden PKW Opel. Hierbei parkte der 30-Jährige seinen PKW vor einer Wohnadresse ab und sicherte diesen nicht genügend gegen das Wegrollen. Der PKW rollte folglich gegen den abgeparkten PKW Opel und verursachte Sachschaden in Höhe von ca. 3000€.

Verkehrsunfall mit schwer verletzten Person

Am 01.11.2024, 14:45 Uhr kam es auf der K1258 bei Steutz zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Leichtkraftrad und einem PKW Kia. Hierbei befuhren beide Beteiligte die K1258 aus Richtung Steutz und in Richtung Steckby. Die 16-jährige Fahrzeugführerin des Leichtkraftrades fuhr hinter dem 40-jährigen Fahrzeugführer des PKW Kia. Als der 40-Jährige nach rechts in einen Feldweg einbiegen wollte, fuhr die Fahrzeugführerin des Leichtkraftrades auf dessen PKW auf und verletzte sich dabei schwer. Es kam zum Verkehrsunfall mit Sach- und Personenschaden. Die 16-Jährige wurde in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. In Folge des Verkehrsunfalls entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von insgesamt 7000€.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

In Wolfen, Thälmannstraße kam es am 01.11.2024 gegen 14:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einer 49-jährigen Fahrzeugführerin eines PKW VW und einem parkenden PKW Skoda. Die 49-Jährige befuhr die Thälmannstraße aus Richtung Thalheimer Straße und in Richtung Oppenheimstraße, als sie den abgeparkten PKW Skoda streifte. Es kam folglich zum Verkehrsunfall mit Sachschaden in Höhe von ca. 2000€.

Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung

Am 01.11.2024 gegen 19:04 Uhr ereignete sich auf der L147 bei Gröbzig ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Die 53-jährige Fahrzeugführerin eines PKW VW befuhr die L147 aus Richtung Gröbzig und in Richtung Pfaffendorf, als ein Wildschwein die Fahrbahn überquerte. Die 53-Jährige konnte eine Kollision nicht vermeiden und es entstand ein Verkehrsunfall mit geschätztem Sachschaden in Höhe von 600€.

Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich am 01.11.2024 gegen 19:03 Uhr auf der K2061 bei Zörbig. Hierbei kollidierte der 19-jährige Fahrzeugführer eines PKW VW mit einem, die Straße überquerenden, Waschbär. Es kam zum Verkehrsunfall mit geringem Sachschaden.

Verkehrsunfall alleinbeteiligt mit verletzter Person

Am 01.11.2024 gegen 22:00 Uhr befuhr ein 22-jähriger Fahrradfahrer die Straße Weizenberge in Zerbst. Aus bisher ungeklärter Ursache stürzte der 22-Jährige mit seinem Fahrrad und verletzte sich am linken Arm. Der Fahrradfahrer wurde leichtverletzt in ein umliegendes Krankenhaus verbracht.

Fahren unter Alkoholeinfluss

Am 01.11.2024 gegen 12:04 Uhr wurde in Zerbst, Kastanienallee eine Verkehrskontrolle mit einem 29-jährigen Fahrzeugführer eines E-Scooters durchgeführt. Während der Verkehrskontrolle bemerkten die Beamten des Revierkommissariats Zerbst Atemalkohol bei dem 29-Jährigen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert in Höhe von 0,89‰. Nach der Durchführung einer beweissicheren Atemalkoholmessung wurde gegen den Fahrzeugführer ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Ein weiterer Fall ereignete sich am 02.11.2024 gegen 11:07 Uhr in Bitterfeld, Dessauer Straße. Hier wurde mit einem 37-jährigen Fahrradfahrer eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Während der Kontrolle bemerkten die Beamten Atemalkoholgeruch bei dem 37-Jährigen. Eine daraufhin durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 3,18‰. Mit dem Fahrradfahrer wurde in Folge dessen eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Strafverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde dem 37-Jährigen nach Abschluss der Maßnahmen untersagt.

Kriminalitätslage

Diebstahl aus KFZ

Am 01.11.2024 gegen 21:12 Uhr entwendeten bisher unbekannte Täter in Friedersdorf, Lindenplatz beide Kennzeichentafeln eines PKW Ford. Weiterhin drangen unbekannte Täter über das Fenster der Fahrerseite in den PKW ein und entwendeten die Zulassungsbescheinigung des PKW. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Sachbeschädigung

Im Zeitraum zwischen dem 31.10.2024, 20:30 Uhr und dem 01.11.2024, 13:15 Uhr beschädigten unbekannte Täter zwei PKW in Gnetsch, Dorfstraße. Hierbei beschädigten unbekannte Täter einen PKW Renault und einen PKW Kia, indem eine unbekannte, klebrige Substanz an mehreren Stellen der jeweiligen PKW aufgebracht wurde. Dadurch verursachten die unbekannten Täter Sachschaden in bisher unbekannter Höhe. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Sachbeschädigung an Fensterscheibe

In den Nachtstunden des 02.11.2024 beschädigten unbekannte Täter eine Fensterscheibe eines Ladengeschäfts in Bitterfeld, Bismarckstraße. Die Täter beschädigten die Scheibe mithilfe eines Steins und verursachten somit Sachschaden in bisher nicht bekannter Höhe.

versuchter Einbruch in Garage

In den Morgenstunden des 02.11.2024 bemerkte ein Geschädigter in Bitterfeld, Albert-Schweitzer-Straße den versuchten Einbruch in seine Garage. Unbekannte Täter versuchten gewaltsam in die Garage einzudringen, indem mehrere Teile eines Torflügels demontiert wurde. Ein Eindringen in die Garage war den Tätern nicht möglich. Der entstandene Schaden wird auf 50€ geschätzt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

 

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung