Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Berichtszeitraum vom 03. bis 04.11.2024
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Eine 42-jährige Audifahrerin war am 04.11.2024 gegen 6 Uhr in der Köthener Kastanienstraße in Richtung Friedrich-Ebert-Straße unterwegs. An der Kreuzung Friedrichstraße kam es zu einem Zusammenstoß mit einem PKW Hyundai einer 50 Jahre alten Frau, die die Kastanienstraße in Richtung Akazienstraße überqueren wollte. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von jeweils etwa 10.000 Euro. Die PKWs waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Nutzerinnen wurden mit leichten Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht, das sie nach ambulanter Behandlung am selben Tag wieder verlassen konnten.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Am 04.11.2024 befuhr ein 18-Jähriger mit einem PKW VW gegen 7.30 Uhr die B 100 aus Richtung Sandersdorf-Brehna in Richtung Bitterfeld-Wolfen. Auf Höhe der Ortslage Roitzsch kam er aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte seitlich eine Leitplanke. Der Schadensumfang an dieser wurde auf annähernd 3.000 Euro geschätzt. Am VW wurde ein Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro festgestellt. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrtauglich. Der 18-jährige Nutzer blieb unverletzt.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
In der Gemeinde Osternienburger Land ereignete sich am 03.11.2024 gegen 14 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Demzufolge beabsichtigte ein 45 Jahre alter Renaultfahrer von der Straße „Buschreite“ aus nach links in die Trebbichauer Lindenstraße einzubiegen. Hierbei kam es zu einer Kollision mit einer 68-jährigen Lenkerin eines PKW VW, die die Trebbichauer Lindenstraße in Richtung Wulfener Landstraße befuhr. Der Gesamtschaden bemisst sich auf circa 4.000 Euro. Der Renault war nicht mehr fahrbereit.
Fahren unter Alkoholeinfluss
Einen unter Alkoholeinfluss stehenden Fahrradfahrer erwischte die Polizei in Zerbst. Gegen 20.30 Uhr des 03.11.2024 wurde der Radler, der in Schlangenlinien in der Kastanienallee unterwegs war, angehalten. Den Beamten war recht schnell klar, dass der Mann stark dem Alkohol zugesprochen hatte. Ein Vortest brachte einen Wert von 2,1 Promille zu Tage. Eine Blutprobenentnahme wurde angewiesen. Zudem muss sich der 42-Jährige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten. Die Weiterfahrt wurde vorerst untersagt.
Kriminalitätslage
Sachbeschädigung
Zwischen dem 01. und 04.11.2024 warfen unbekannte Täter einen Stein gegen die Glastür eines Gebäudes in der Ziegelstraße in Bitterfeld-Wolfen, wodurch der Einsatz beschädigt wurde. Die Schadenshöhe liegt bei rund 500 Euro.
versuchter Einbruchsdiebstahl
Unbekannte hatten es im Zeitraum vom 01. bis 03.11.2024 auf einen Transporter abgesehen, der in der Straße „Heide“ in Zerbst abgestellt war. Die Täter zertrümmerten eine Seitenscheibe. Entwendet wurde aus dem Innenraum jedoch nichts. Der Sachschaden beträgt schätzungsweise 200 Euro.
Sachbeschädigung
Einen finanziellen Schaden in Höhe von annähernd 700 Euro hinterließen derzeit unbekannte Täter in einer Kindertagesstätte in der Straße „Am Magdalenenteich“ in Aken. Ersten Ermittlungen zu Folge überstiegen die Täter den Zaun der Einrichtung und beschädigten mehrere Spielgeräte im Außenbereich erheblich. Diese können bis auf Weiteres nicht mehr genutzt werden. Täterhinweise liegen der Polizei bislang nicht vor.
Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
In der Brehnaer Straße in Bitterfeld-Wolfen wurde am 03.11.2024 gegen 15.30 Uhr ein Radfahrer einer Kontrolle unterzogen. Dabei fanden die Beamten in seiner Tasche ein Behältnis mit einer betäubungsmittelverdächtigen Substanz. Dieses wurde sichergestellt und gegen den 41-Jährigen ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Mann ist bereits wegen ähnlich gelagerter Delikte bekannt.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de