Polizeimeldungen Polizeirevier Dessau-Roßlau
Berichtszeitraum vom 04.11.2024 bis 05.11.2024
Kriminalitätslage
Einbruch
Ein Einbruch in ein Bürogebäude in der Rennstraße wurde der Polizei in Dessau-Roßlau telefonisch mitgeteilt.
Vor Ort stellten die eingesetzten Polizeibeamten zunächst eine zerstörte Glasscheibe im Eingangsbereich fest. Gemeinsam mit der Anzeigenerstatterin erfolgte dann der Zugang zu dem Objekt. Dabei wurde bekannt, dass sich unbekannte Täter zwischen dem 01. November 2024, 18:00 Uhr und dem 04. November 2024, 07:30 Uhr gewaltsam Zutritt zu dem Gebäude verschafften. Die dort befindlichen Büros der unteren Etage wurden im Anschluss nach Wertgegenständen durchsucht. Aus einem Safe, der gewaltsam geöffnet wurde, entwendeten die Täter Bargeld im unteren vierstelligen Bereich. Der insgesamt entstandene Schaden wurde nach ersten Angaben mit circa 2.000 Euro beziffert.
Bei der Anzeigenaufnahme wurde bekannt, dass die unbekannten Täter auch Büroräume im zweiten Obergeschoss einer weiteren dort ansässigen Institution gewaltsam geöffnet und nach Wertgegenständen durchsucht hatten, augenscheinlich dort jedoch nichts entwendeten. Die Höhe des hier angerichteten Sachschadens wurde mit etwa 3.000 Euro angegeben.
Betrug
Einen Betrug vermutet ein 85-Jähriger und erschien im Polizeirevier Dessau-Roßlau.
Nach seinen Angaben erhält seine Frau seit Anfang August 2024 eine Zeitschrift, die sie im Rahmen eines Abonnements bestellt haben soll, sowie dazugehörig eine Rechnung über knapp 40 Euro. Da jedoch ihrerseits kein Abonnement abgeschlossen wurde, verweigerte die Geschädigte die Zahlung des geforderten Geldbetrages und legte umgehend Widerspruch ein. Trotzdem erhält sie bis zum heutigen Tag regelmäßig weiterhin diese Zeitschrift sowie weitere Zahlungsaufforderungen. Da der Anzeigende dahinter einen Betrug vermutet, entschloss er sich, Strafanzeige zu erstatten.
Einbruch in Gartenlaube
Einen Einbruch in seine Gartenlaube im Kleingartenverein Obstmustergarten zeigte ein 41-jähriger Geschädigter der Polizei in Dessau-Roßlau an.
Vor Ort wurde bekannt, dass unbekannte Täter zwischen dem 30. Oktober 2024, 20:00 Uhr und dem 04. November 2024, 15:00 Uhr gewaltsam in seine Gartenlaube eindrangen. Aus dieser entwendeten sie Elektrowerkzeug mit dazugehörigem Zubehör. Der entstandene Schaden wurde auf etwa 200 Euro geschätzt.
Fahrraddiebstahl
Den Diebstahl ihres Fahrrades zeigte eine 36-jährige Geschädigte schriftlich im Polizeirevier Dessau-Roßlau an.
Nach ihren Angaben hatte sie das Fahrrad am 04. November 2024 gegen 18:30 Uhr an ihrer Wohnanschrift in der Helmut-Kohl-Straße an der Hauswand neben dem Eingang abgestellt und mit einem Fahrradschloss gegen Diebstahl gesichert. Als sie gegen 21:00 Uhr zum Abstellort zurückkehrte, musste sie feststellen, dass unbekannte Täter das Fahrrad samt Schloss entwendet hatten. Den Anschaffungswert des Fahrrades bezifferte die Geschädigte mit knapp 700 Euro.
Verkehrslage
Ausparken
Am 04. November 2024 gegen 12:30 Uhr ereignete sich in der Askanischen Straße ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 42-jährige Fahrerin eines PKW Toyota stieß beim Fahren aus einer Parklücke gegen einen parkenden PKW Volkswagen eines 32-Jährigen. Der entstandene Sachschaden wurde mit circa 200 Euro beziffert.
Vorfahrt missachtet
Am 04. November 2024 gegen 12:15 Uhr kam es in der Törtener Straße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 53-jährige Fahrerin eines PKW Volkswagen befuhr die Törtener Straße und beabsichtigte, an der Kreuzung Turmstraße, geradeaus weiter in Richtung Bauhofstraße zu fahren. An dieser Kreuzung kam es zur Kollision mit einem vorfahrtsberechtigten PKW Ford einer 24-jährigen Fahrerin. Der insgesamt bei dem Unfall entstandene Sachschaden wurde mit circa 10.000 Euro beziffert.
Vorfahrt missachtet
Am 04. November 2024 gegen 10:45 Uhr kam es im Ortsteil Roßlau zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 73-jähriger Fahrer eines PKW BMW beabsichtigte von der Mittelfeldstraße nach links in die Clara-Zetkin-Straße in Richtung Sachsenbergstraße einzubiegen. Ein vorfahrtsberechtigter 43-jähriger Fahrer eines PKW Peugeot wich aus, um eine Kollision zu vermeiden. Dabei touchierte er den dortigen Bordstein, wodurch der vordere rechte Reifen beschädigt wurde. Der dabei entstandene Sachschaden wurde mit etwa 2.000 Euro beziffert.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de