Polizeimeldungen Polizeirevier Dessau-Roßlau
Berichtszeitraum vom 06.11.2024 bis 07.11.2024
Kriminalitätslage
Diebstahl von Bargeld
Einen Einbruch in ein Hotel im Osten der Stadt wurde der Polizei in Dessau-Roßlau mitgeteilt. Vor Ort wurde bekannt, dass sich unbekannte Täter zwischen dem 05. November 2024, 23:00 Uhr und dem 06. November 2024, 07:00 Uhr Zugang zu dem Objekt verschafften. Im Bereich der Rezeption öffneten sie gewaltsam eine Schublade und entwendeten das darin vorgefundene Bargeld. Insgesamt verursachten die Täter einen Gesamtschaden im mittleren dreistelligen Bereich.
Versuchter Betrug
Strafanzeige wegen versuchtem Betrug erstattete eine 65-jährige Geschädigte im Polizeirevier Dessau-Roßlau.
Nach ihren Angaben erhielt sie am 01. November 2024 von ihrer Hausbank einen Brief. In diesem wurde ihr mitgeteilt, dass unbekannte Täter am 24. Oktober 2024 versuchten, Geld vom Konto der Geschädigten auf ein anderes Konto umzubuchen. Da die Bank einen Betrug vermutete, stornierte sie jedoch die Überweisung in Höhe von knapp 400 Euro und setzte sich mit der Geschädigten in Verbindung. Wie sich herausstellte, war die Vermutung der Bank richtig und die Überweisung nicht durch die Geschädigte veranlasst. So konnte ein finanzieller Schaden vermieden werden.
Kellereinbruch
Den Einbruch in ihren Keller in einem Mehrfamilienhaus in der Dessauer Mauerstraße zeigte eine 74-jährige Geschädigte im Polizeirevier Dessau-Roßlau an.
Nach ihren Angaben bemerkte sie am Morgen des 06. November 2024 gegen 08:00 Uhr, dass sich unbekannte Täter zwischen dem 18. Oktober 2024 und der Feststellzeit Zugang zu ihrem Kellerverschlag verschafft und diesen nach Wertgegenständen durchsucht hatten. Die Kellertür schien aber weiterhin mittels Vorhängeschloss verschlossen zu sein.
Vor Ort wurde bekannt, dass sich die Täter mittels unbekanntem Werkzeug Zugang verschafften und aus dem Keller mehrere elektrische Geräte entwendeten. Der entstandene Schaden wurde auf circa 400 Euro geschätzt.
Ladendieb
Ein Ladendieb wurde der Polizei in Dessau-Roßlau am 06. November 2024 gegen 18:00 Uhr mitgeteilt.
Vor Ort wurde bekannt, dass ein Ladendetektiv in einem Einkaufsmarkt in der Kavalierstraße eine männliche Person beobachtete, die ihren Einkauf an der Kasse nur zum Teil bezahlte.
Vor Ort bestätigte sich der Sachverhalt. Durch die eingesetzten Polizeibeamten wurden die Personalien des 40-jährigen Beschuldigten sowie das Diebesgut in Höhe von circa 10 Euro festgestellt. Das Diebesgut wurde im Anschluss wieder an die Verkaufseinrichtung herausgegeben. Eine entsprechende Strafanzeige wurde gefertigt.
Brand
Am 07. November 2024 gegen 00:30 Uhr teilte die Rettungsleitstelle der Polizei in Dessau-Roßlau einen Laubenbrand in der Kleingartenanlage „Küchengarten“ mit.
Als die eingesetzten Polizeibeamten vor Ort eintrafen, war die Berufsfeuerwehr Dessau-Roßlau sowie die Freiwillige Feuerwehr Dessau-Süd bereits mit den Löscharbeiten beschäftigt. Trotz der sofortigen Löscharbeiten brannte eine Gartenlaube komplett aus. Nach Angaben der Feuerwehr wurden zwei angrenzende Gartenlauben durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen. Dabei entstand ein geschätzter Gesamtschaden von 40.000 Euro. Zur Brandursache konnten vor Ort keine Angaben getätigt werden. Ermittlungen dazu hat die Polizei in Dessau-Roßlau aufgenommen.
Verkehrslage
Kollision beim Einparken
Am 06. November 2024 gegen 09:00 Uhr kam es am Friedensplatz zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 79-jährige Fahrerin eines PKW Mercedes-Benz beabsichtigte rückwärts in eine in Parklücke einzufahren. Als sie in dieser Parklücke erneut rückwärts rangieren wollte, verwechselte sie nach ersten Angaben den Rückwärts- mit dem Vorwärtsgang und es kam zur Kollision mit dem vor ihrem Fahrzeug parkenden PKW Volkswagen eines 44-Jährigen. In der weiteren Folge fuhr sie weiter vorwärts und kollidierte im Anschluss mit einen PKW Kia eines 55-Jährigen auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Der Mercedes-Benz war nicht mehr fahrbereit und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Der dabei entstandene Sachschaden wurde mit circa 18.000 Euro beziffert.
Parkplatzunfall
Beim rückwärtigen Ausparken am 06. November 2024 gegen 13:30 Uhr auf einem Parkplatz in der Zunftstraße kam es zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 39-jährige Fahrerin eines PKW Renault kollidierte mit einem hinter ihr entlangfahrenden PKW Renault einer 22-jährigen Fahrerin. Der Sachschaden wurde mit etwa 900 Euro beziffert.
Einparken
Circa 4.000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall in der Ernst-Zindel-Straße. Am 06. November 2024 gegen 15:30 Uhr touchierte eine 68-jährige Fahrerin eines PKW Ford beim vorwärts einparken einen PKW Toyota eines 47-Jährigen.
Wildunfall
Im Ortsteil Roßlau auf der Bundesstraße 187 kam es am 06. November 2024 gegen 17:30 Uhr zu einem Wildunfall mit Sachschaden. Ein 69-jähriger Fahrer eines PKW Volkswagen befuhr die Bundesstraße 187 in Richtung Coswig. In Höhe der Einmündung Akazienwäldchen kam es zur Kollision mit einem querenden Reh. Der dabei entstandene Sachschaden wurde mit etwa 100 Euro beziffert.
Sonstiges
Geschwindigkeitskontrolle
In den Nachmittagsstunden des 06. November 2024 zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr führten Polizeibeamte des Polizeireviers Dessau-Roßlau in der Elballee in Höhe Große Kienheide eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Es wurden 83 Fahrzeuge gemessen. Davon überschritten zwei Fahrzeuge die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Die höchste vorwerfbare Geschwindigkeit betrug 47 km/h. Die entsprechenden Ordnungswidrigkeitenanzeigen wurden gefertigt.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de