Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 09.11.2024 bis 10.11.2024
Tägliche Verkehr- und Kriminalitätslage *Wildunfall *Mit Krankenhaus kollidiert *Abschlagen eines Seitenspiegels
Wildunfall
Gardelegen, L27, 08.11.2024, 23:14 Uhr
Eine 63-Jährige befuhr in den späten Abendstunden mit ihrem Seat MII die L27 aus Richtung Hemstedt in Richtung Algenstedt. Ca. 1 km nach der Ortslage Hemstedt sprang unerwartet ein Reh über die Fahrbahn. Trotz Gefahrenbremsung war eine Kollision nicht vermeidbar. Das Reh verendete noch am Unfallort. An dem PKW ist ein Schaden im mittleren dreistelligen Bereich entstanden.
Mit Krankenhaus kollidiert
Salzwedel, Brunnenstraße, 09.11.2024, 14:10 Uhr
Am Samstagnachmittag befuhr eine 68-Jährige mit ihrem Renault Clio das Gelände des Krankenhauses in Salzwedel. Auf der Suche nach einer Wendegelegenheit begegnete sie einem Transporter. Aufgrund der Enge der örtlichen Gegebenheiten wollte die 68-Jährige dem Transporter Platz machen und fuhr ein kurzes Stück rückwärts zur Seite. Bei dieser Ausweichbewegung übersah sie die Gebäudeecke des Krankenhauses im Rückspiegel. Bei dem Zusammenstoß entstand Lack- und Materialschaden am hinteren Stoßfänger des Renaults in Höhe von ca. 3000€. An dem Mauerwerk des Krankenhauses befand sich bereits ein Altschaden, ein neuer Schaden entstand nachweislich nicht. Die 68-Jährige kam mit dem Sachschaden und einem Schrecken davon.
Abschlagen eines Seitenspiegels
Gardelegen, Pappelweg, 09.11.2024, zwischen
15:00 Uhr und 19:45 Uhr
Durch einen 36-Jährigen Gardelegener wird mitgeteilt, dass unbekannte Täter von seinem braunen VW Caddy den Außenspiegel abgeschlagen hätten. Die Eingangsmeldung bestätige sich vor Ort. Der Herr hatte seinen PKW in der Zeit von 15:00 bis 19:45 Uhr im Pappelweg abgestellt. Für sachdienliche Hinweise melden sie sich bitte bei der Polizei in Salzwedel unter der 03901 / 848 0.
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de