Polizeimeldung: 330/2024
Köthen, den 10.11.2024

Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum vom 09. bis 10.11.2024

Verkehrslage

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am 08.11.2024 gegen 23:28 Uhr führten Beamte des Revierkommissariats Bitterfeld-Wolfen eine Verkehrskontrolle in Bitterfeld, Lutz-Born-Straße durch. Hierbei wurde ein Peugeot einer Kontrolle unterzogen. Im Rahmen dieser wurde bekannt, dass der 26-jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Weiterhin wurde festgestellt, dass der Beschuldigte unter der Wirkung von berauschenden Mitteln sein Kraftfahrzeug führte. Nach Durchführung einer Blutprobenentnahme und der Untersagung der Weiterfahrt wurde ein Ermittlungsverfahren gegen den 26-jährigen eingeleitet.

Unfall mit Wildtier

Am 09.11.2024 gegen 00:15 Uhr kam es in Bitterfeld, Am Kraftwerk zu einem Unfall mit einem Reh. Nach Angaben des 46-jährigen Fahrers eines PKW Ford befuhr dieser die Straße Am Kraftwerk. Unvermittelt kreuzte ein Reh die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Am PKW des 46-jährigen entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.

Fahren unter der Wirkung alkoholischer Getränke

Am 09.11.2024 gegen 00:50 Uhr führten Beamte des Revierkommissariats Zerbst eine Verkehrskontrolle in Zerbst, Fritz-Brandt-Straße durch. Hierbei wurde ein PKW Ford angehalten und kontrolliert. Bereits beim Ansprechen konnte bei dem Betroffenen leichter Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Vortest ergab einen Wert von 1,05 Promille. Auf Grund dessen musste der 38-jährige die Beamten begleiten und sich einem freiwilligen beweissicheren Test unterziehen. Dieser ergab einen Wert von 0,8 Promille. Gegen den Betroffenen wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

Unfall mit Wildtier

Am 09.11.2024 gegen 06:47 Uhr kam es auf der B100 in Muldestausee zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fuchs. Hierbei befuhr ein 71-jähriger Fahrer eines Skoda die B100 in Richtung Wittenberg. Etwa 500 Meter nach der Ortslage Pouch kreuzte ein Fuchs die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Am PKW des 71-Jährigen entstand Sachschaden.

Verkehrsunfall beim Parken

Am 09.11.2024 gegen 10:45 Uhr kam es in Bitterfeld-Wolfen, Karl-Marx-Straße zu einem Unfall zwischen zwei PKW. Hierbei hatte die 38-jährige Fahrerin eines VW die Absicht, rückwärts aus einer Parklücke zu fahren. Hierbei unterschätzte sie die Entfernung zum abgestellten PKW Skoda und kollidierte mit diesem. An beiden Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden.

Verkehrsunfall beim Parken

Ein weiterer „Parkplatz-Unfall“ mit zwei beteiligten PKW ereignete sich am 09.11.2024 gegen 14:50 Uhr in Zörbig, Radegaster Straße. Hierbei hatte ein 34-jähriger Fahrer eines Ford die Absicht, eine freie Parkfläche zu suchen. Während der Umschau übersah er den haltenden PKW Streetscooter und kollidierte seitlich mit diesem. An beiden PKW entstand geringer Sachschaden.

Kriminalitätslage

Angriff auf Polizeibeamte

Am 08.11.2024 gegen 21:09 Uhr wurden die Beamten des Revierkommissariats Zerbst zu einer Streitigkeit im häuslichen Bereich gerufen. Im Rahmen der Klärung wurde der 24-jährige Beschuldigte durch die Beamten angesprochen. Unvermittelt hob dieser die Arme und griff die Beamten an. Durch schnelles Handeln konnte der Angriff abgewehrt und der Beschuldigte mittels einfacher körperlicher Gewalt zu Boden gebracht werden. Bei dem Beschuldigten konnte ein Atemalkoholwert von 1,76 Promille ermittelt werden. Zu Verletzungen auf beiden Seiten kam es nicht. Gegen den 24-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Brandereignis

Am 09.11.2024 gegen 02:49 Uhr wurde die Polizei zu einem Brand in Bitterfeld, Leipziger Straße gerufen. Vor Ort wurde bekannt, dass bislang unbekannte Täter einen Mercedes Vito auf unbekannte Weise in Brand setzten. Durch die eingesetzten Kräfte der freiwilligen Feuerwehr Bitterfeld wurde der angegriffene PKW gelöscht. Es entstand Sachschaden in fünfstelliger Höhe. Die Ermittlungen dauern an.

Sachbeschädigung an einem PKW

In der Zeit vom 08.11.2024, 22:30 Uhr bis 09.11.2024, 09:30 Uhr beschädigten bislang unbekannte Täter in Bitterfeld-Wolfen, Carl-von-Ossietzky-Straße den rechten Außenspiegel und die rechte hintere Tür eines PKW Skoda. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe.

Diebstahl aus Garage

In der Zeit vom 07.10.2024, 16:00 Uhr bis 09.11.2024, 11:00 Uhr drangen unbekannte Täter in Köthen, Schützenplatz in die verschlossene Garage eines 60-Jährigen ein. Auf die Tat aufmerksam wurde der Geschädigte, als er am 09.11.2024 seine Garage aufsuchte und eine Beschädigung am Schloss feststellte. Eine genaue Aufstellung des Stehlguts steht noch aus. Hinweise auf die bislang unbekannten Täter liegen nicht vor. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Handel mit Betäubungsmitteln

Den „richtigen Riecher“ bewiesen Polizeibeamte am 09.11.2024 um 17:35 Uhr in der Auenstraße in Bitterfeld. Dort unterzogen sie einen 38-Jährigen einer Kontrolle, da gegen diesen ein Haftbefehl vorlag. Im Zuge der sich anschließenden polizeilichen Maßnahmen wurden bei dem 38-Jährigen verschiedene Betäubungsmittel in nichtgeringer Menge, eine hohe vierstellige Summe Bargeld sowie griffbereit ein Pfefferspray und ein Cuttermesser aufgefunden. Außerdem führte der nun Beschuldigte vier in Deutschland nicht zugelassene pyrotechnische Erzeugnisse mit sich. Gegen den Beschuldigten wurden Ermittlungsverfahren unter anderem wegen des Handels mit Betäubungsmitteln und Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz eingeleitet. Nach Beschlagnahme aller aufgefundenen Gegenstände wurde er einer Justizvollzugsanstalt zugeführt. Die weiteren Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei geführt.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung