Polizeimeldung: 277/2024
Salzwedel, den 12.11.2024

Polizeimeldung PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 11.11.2024 bis 12.11.2024

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Auffahrunfall mit verletzter Person" "Vorfahrt nicht beachtet" "Warnung vor falschen Polizeibeamten"

Auffahrunfall mit verletzter Person

Gardelegen, Ackendorfer Landstraße, 11.11.2024, 11:52 Uhr

Am Montag befuhr ein 40-Jähriger die Ackendorfer Landstraße von Gardelegen nach Ackendorf mit einem VW. Hinter dem VW fuhr ein 68-Jähriger mit einem Skoda. Als der VW-Fahrer verkehrsbedingt bremsen musste, bemerkte der Skoda-Fahrer dies zu spät und fuhr auf den VW auf. An den Fahrzeugen entstand ein geschätzter Gesamtschaden im mittleren vierstelligen Bereich. Der 40-Jährige wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt, benötigte allerdings keine sofortige medizinische Behandlung.

 

Vorfahrt nicht beachtet

Salzwedel, An der Altmarkpassage, 11.11.2024, 14:59 Uhr

Am Montag befuhr ein 15-Jähriger die Straße An der Altmarkpassage in Richtung Ernst-Thälmann-Straße mit einem Moped. Im Gegenverkehr fuhr eine 40-Jährige mit einem VW und bog nach links auf den Parkplatz eines Supermarktes ab, ohne die Vorfahrt des Mopeds zu beachten. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, bremste der 15-Jährige stark und stürzte aufgrund der nassen Fahrbahn. Am Moped entstand ein geschätzter Schaden im unteren dreistelligen Bereich. Der Fahrer blieb unverletzt.

 

Warnung vor falschen Polizeibeamten

Gardelegen, 11.11.2024

Am Montag erhielt die Polizei mehrere Bürgerhinweise über angebliche Polizeibeamte, die Bürger im Bereich Gardelegen in den vergangenen Tagen anriefen und von angeblichen Einbruchsserien berichteten. Die unbekannten Anrufer fragten außerdem gezielt nach dem Besitz von Bargeld und Wertgegenständen.

 

In diesem Zusammenhang ergehen erneut folgende Verhaltenshinweise.  

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung