Polizeimeldung: 284/2024
Burg, den 13.11.2024

Polizeimeldungen vom Polizeirevier Jerichower Land

Berichtszeitraum vom 12.11.2024 bis 13.11.2024

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Verkehrsunfall mit Sachschaden" "Geschwindigkeitskontrollen" "Verkehrsunfall mit Wild"

 

 

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Möckern, Pabsdorfer Weg, Kreisverkehrs, 12.11.2024, 15:54 Uhr

Ein 21-jähriger Mann befuhr mit seinem PKW Opel in Möckern, Pabsdorfer Weg den Kreisverkehr aus Richtung Hohenziatzer Weg und wollte den Kreisverkehr bei der Ausfahrt Pabsdorfer Weg verlassen. Wegen offensichtlich überhöhter Geschwindigkeit verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und zwischen mehreren Bäumen auf einer angrenzenden Fläche zum Stehen. Das Fahrzeug musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden, es entstand erheblicher Sachschaden. Die Polizei nahm eine Unfallanzeige auf und sicherte Spuren.

 

Geschwindigkeitskontrollen

Jerichow, Johannes-Lange-Straße, 12.11.2024, 13:00 Uhr bis 14:25 Uhr

Durch Polizeibeamte des Polizeireviers wurden in den Mittagsstunden des 12.11.2024 auf der Johannes-Lange-Straße in Jerichow Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 30 km/h. Im gesamten Zeitraum wurden 43 Fahrzeuge vom Messgerät erfasst. Bei diesen wurde in der Summe sechs Überschreitungen festgestellt. Die Betroffenen erhalten in den nächsten Wochen einen Bußgeldbescheid der Zentralen Bußgeldstelle Magdeburg. Der Spitzenreiter passierte die Messstelle mit 51 km/h.

Die Polizei weist darauf hin, dass zu schnelles Fahren nach wie vor eine der Hauptunfallursachen ist. Unfälle mit überhöhter Geschwindigkeit haben oft schwerwiegende Folgen. Um die Sicherheit im Verkehr zu erhöhen, führt die Polizei in regelmäßigen Abständen Geschwindigkeitskontrollen durch.

 

Verkehrsunfall mit Wild

Burg, Bundesstraße 1, 12.11.2024, 18:28 Uhr

Ein 60-jähriger Mann aus Möser befuhr mit seinem PKW die Bundesstraße 1 aus Richtung Reesen kommend in Richtung Burg als plötzlich ein Rehwild die Fahrbahn von rechts nach links kreuzte. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß mit dem Rehwild nicht mehr verhindert werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden und das Reh flüchtete von der Unfallstelle.

 

 

 

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung