Polizeimeldung: 279/ 2024
Salzwedel, den 14.11.2024

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 13.11.2024 bis 14.11.2024

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Fahrzeug nicht gesichert" "LKW kippt gegen Baum" "Ältere Dame verursacht erhebliche Unfallschäden"

Fahrzeug nicht gesichert

Arendsee, Bahnhofstraße, 13.11.2024, 09:23 Uhr

Am Mittwochmorgen parkte eine 64-Jährige ihren Skoda auf dem Gelände einer Tankstelle, ohne das Fahrzeug ausreichend zu sichern. Der Skoda setzte sich daraufhin in Bewegung und stieß mit einem geparkten Audi zusammen. An beiden PKW entstand ein geschätzter Schaden im unteren vierstelligen Bereich. 

 

LKW kippt gegen Baum

Kuhfelde – Salzwedel, B248, 13.11.2024, 13:11 Uhr

Mit einem LKW befuhr ein 54-jähriger am Mittwoch die B248 von Kuhfelde in Richtung Salzwedel. Ohne ersichtlichen Grund kam der Fahrzeugführer von der Straße nach rechts ab und fuhr in den Straßengraben. Dort kippte der LKW gegen einen Baum. Der Fahrer erlitt einen Schock und kam zur Behandlung in das Klinikum nach Salzwedel. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Während des Abschleppvorgangs war die B248 beidseitig gesperrt. Geschätzt beläuft sich der Schaden auf einen mittleren vierstelligen Betrag.

 

Ältere Dame verursacht erhebliche Unfallschäden

Diesdorf, Molmker Straße/ Lämmerstraße/ Bauernstraße, 13.11.2024, 17:00 Uhr

Eine 75-jährige Fahrerin eines Mazda CX-3 verursachte am Mittwochabend mehrere Unfälle in kurzer Zeit. Zunächst fuhr sie die Molmker Straße in Richtung Stadtkern entlang, wobei sie mit einer Grundstücksmauer und einem haltenden Pkw (VW Golf) kollidierte. Sie setzte ihre Fahrt fort und fuhr die Lämmerstraße in Richtung Wittinger Straße entlang. Hierbei fuhr sie regelmäßig auf der Gegenfahrbahn, sodass ein entgegenkommender Pkw (Audi A6) in eine Parkbucht ausweichen musste. Die 55-jährige Audi-Fahrerin konnte trotz des beherzten Ausweichmanövers einen Unfall nicht in Gänze verhindern, die 75-jährige streifte den Pkw. Anschließend bog die Unfallverursacherin in die Bauernstraße ab, wobei sie nach links von der Fahrbahn abkam, über ein Verkehrszeichen fuhr und schlussendlich frontal gegen einen Baum stieß. Auch hier wollte die Dame ihre Fahrt fortsetzen, die Schäden verhinderten dies allerdings. Ein Atemalkoholtest ergab Aufschluss zur vorgezeigten Fahrweise: 2,14‰. Ihr Führerschein wurde beschlagnahmt, die Entnahme einer Blutprobe wurde in einem nahegelegenen Klinikum durchgeführt. Es entstand Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich, die Unfallfahrerin stand unter Schock.

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung