Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg
Berichtszeitraum vom 14.11. bis 15.11.2024
Kriminalitätslage:
Diebstahl von Schuhen
Wie der Polizei angezeigt wurde, haben unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 13.11.2024 / 14.15 Uhr bis zum 14.11.2024 / 14.15 Uhr in der Dessauer Straße in Wittenberg ein Paar Schuhe entwendet. Nach Angaben der Anzeigenerstatterin standen die Schuhe vor einer Wohnungstür eines Mehrfamilienhauses.
Unbekannte drangen in Einfamilienhaus ein
Am 14.11.2024 drangen unbekannte Täter zwischen 17.00 Uhr und 18.50 Uhr gewaltsam in ein Einfamilienhaus in der Wörpener Landstraße in Coswig ein und durchsuchten sämtliche Schränke und Vitrinen. Nach Angaben des Anzeigenerstatters seien unter anderem eine Münzsammlung sowie Bargeld im unteren vierstelligen Bereich entwendet worden.
Verkehrslage:
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Ein 50-jähriger BMW-Fahrer befuhr am 13.11.2024 um 19.14 Uhr die Straße Schützenplatz in Kemberg in Richtung B 2. In Höhe der Hausnummer 1 hielt er an und fuhr rückwärts in einen dort gelegenen Stellplatz ein, um anschließend zu wenden und in Richtung Bergwitz zu fahren. Ein hinter ihm fahrender 18-jähriger Kia-Fahrer bemerkte das nicht und stieß ungebremst mit dem noch auf der Straße befindlichen vorderen Fahrzeugbereich des BMW zusammen. In der Folge fuhr er in Fahrtrichtung weiter und kollidierte mit einem rechtsseitig abseits der Fahrspur stehenden Baum, wo er zum Stehen kam. Der BMW wurde auf den daneben parkenden Mercedes-Benz geschoben. Der Kia-Fahrer wurde leicht verletzt. An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden, wobei der Kia und der BMW abgeschleppt werden mussten. Durch Kameraden der Feuerwehr wurden auslaufende Betriebsstoffe gebunden.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Am 14.11.2024 befuhr eine 72-jährige Mitsubishi-Fahrerin um 14.09 Uhr in Jessen mit der Absicht, nach links auf die Straße Höfchen in Richtung Annaburger Straße aufzufahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Peugeot, dessen 55-jährige Fahrerin die Straße Höfchen aus Richtung Wittenberger Straße kommend in Richtung Annaburger Straße befuhr. Die Mitsubishi-Fahrerin setzte ihre Fahrt ohne anzuhalten fort. Die Peugeot-Fahrerin folgte dem Mitsubishi und konnte die Fahrerin in der Gerbisbacher Straße zum Anhalten bewegen. Die ältere Dame habe angegeben, den Unfall nicht bemerkt zu haben. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Gegen die 72-Jährige wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet.
Wildunfall
Ein 63-jähriger Ford-Fahrer befuhr am 14.11.2024 um 17.00 Uhr die K 2024 aus Richtung Schleesen kommend in Richtung Selbitz. Circa eineinhalb Kilometer hinter Schleesen wechselte plötzlich ein Reh von links nach rechts über die Fahrbahn. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Reh lief anschließend in unbekannte Richtung weiter.
Zusammenstoß zwischen Pkw und Triebfahrzeug
Am 15.11.2024 befuhr ein 18-jähriger Mitsubishi-Fahrer um 06.39 Uhr in Mühlanger die Flämingstraße Richtung B 187. Am dortigen Bahnübergang musste er bei geschlossener Halbschranke und Rot zeigender Lichtzeichenanlage verkehrsbedingt anhalten. Anschließend entschied er sich dazu, die Halbschranke zu umfahren und den Bahnübergang verbotswidrig zu überqueren. Dabei wurde er von einem Güterzug überrascht, welcher aus Richtung Wittenberg in Richtung Falkenberg (Elster) fuhr. In Folge dessen fuhr er mit der Front seines Pkw gegen die linke Seite des Triebfahrzeugs. Der Fahrer hatte Glück, er blieb unverletzt. Das Fahrzeug wurde im Frontbereich komplett beschädigt. Die Bahnstrecke blieb für die Zeit der Unfallaufnahme gesperrt.
Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de