Polizeimeldung: 224/2024
Eisleben, den 15.11.2024

Meldungen des Polizeireviers Mansfeld-Südharz

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Die Polizeimeldungen von Freitag:

Edersleben/ Wohnhausbrand

Am Donnerstagabend gegen 19:20 Uhr wurde der Brand eines Wohnhauses in der Dr.-Wilhelm-Külz-Straße gemeldet. Die zum Zeitpunkt des Brandausbruches im Haus weilenden Bewohner, ein Erwachsener und drei Kinder, konnten sich in Sicherheit bringen. Sie wurden jedoch auf Grund weiterer medizinisch erforderlicher Behandlung in eine Klinik verbracht. Die Feuerwehren aus dem Umkreis kamen mit 12 Fahrzeugen und 67 Feuerwehrkräften zum Löscheinsatz. Gegen 22:55 Uhr waren die Löschmaßnahmen vor Ort beendet. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar. Zur Brandursache können noch keine Angaben gemacht werden. Eine erste Untersuchung des Brandortes erfolgt am heutigen Tage.

 

Bornstedt/ Kater verletzt

Bereits am letzten Freitag musste der Halter eines Katers feststellen, dass sein Tier verletzt ist. Eine tierärztliche Untersuchung ergab, dass im Körper des Tieres ein Spitzdiabolo steckt, welches nicht entfernt werden kann. Ein unbekannter Täter muss vor dem 08.11.2024 auf den Kater mit einem Luftdruckgewehr geschossen haben. Die Kriminalpolizei ermittelt. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Mansfeld-Südharz unter der Rufnummer 03475/670-293 entgegen

 

Allstedt/ Ohne Führerschein unterwegs

Bei einer Verkehrskontrolle auf einem Feldweg nahe Wolferstedt wurde ein 20-Jähriger mit einem Motorroller kontrolliert. Der junge Mann war nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

 

Hettstedt / Versuchter Einbruch

Zeugen bemerkten am gestrigen Abend, wie sich zwei unbekannte augenscheinlich männliche Personen an einem im Heinrich-Mann-Weg parkenden Kleintransporter zu schaffen machten. Bei Ansprache entfernten sich die Unbekannten zu Fuß in Richtung eines nahegelegenen Garagenkomplexes. Bei der Überprüfung des Fahrzeuges wurden Aufbruchsspuren festgestellt.

 

Mansfeld/ Friedrichstraße/ 14.11.2024, 08:14 Uhr

Auf Höhe der Einmündung Ottostraße ereignete sich ein Auffahrunfall zwischen zwei PKW. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden.

 

Blankenheim/ Landesstraße 151/ 14.11.2024, 21:20 Uhr

Eine PKW-Fahrerin bemerkte auf der Straße zwischen Emseloh und Blankenheim nicht den entgegenkommenden Schwerlasttransport und touchierte beim Ausweichen das Fahrzeug. Der PKW landete im Straßengraben. Die PKW-Fahrerin erlitt einen Schock und wurde medizinisch in einer Klinik betreut. Am Fahrzeug entstand ca. 6.000 Euro Sachschaden.

 

Eisleben/ Bundesstraße 180/ 15.11.2024, 12:35 Uhr

Aus noch unbekannter Ursache kam ein Kleintransporter zwischen den Abzweigen B80 und Gerbstedter Chaussee von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Fahrzeugführer wurde augenscheinlich leicht verletzt und kam zur medizinischen Versorgung in eine Klinik. Die Feuerwehr kam ebenfalls zur technischen Hilfeleistung zum Einsatz.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Friedensstraße 07
06295 Eisleben

Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung