Polizeimeldung: 235/2024
Weißenfels, den 18.11.2024

Polizeimeldungen des Polizeireviers Burgenlandkreis

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Meldungen vom Montag:

Einbruch

Lützen OT Zorbau – Am Montagmorgen schlugen besonders dreiste Diebe im Zorbauer Gewerbegebiet zu. Die bislang unbekannten Täter schnitten in den Morgenstunden zwischen 6 und 7 Uhr den Maschendrahtzaun eines Grundstücks auf und befuhren dieses kurzerhand mit ihrem Fahrzeug. Anschließend versuchten die Täter, zwei abgestellte Container aufzubrechen, was jedoch nicht gelang. Letztlich wurden von der Ladefläche eines Firmentransporters eine Rüttelplatte sowie weiteres Werkzeug entwendet. Im Rahmen der polizeilichen Spurensuche wurde auch Überwachungstechnik ausgewertet. Der Schaden soll sich wohl auf mehrere Tausend Euro belaufen.

Buntmetalldiebstahl

Zeitz – Aus einem leerstehenden Mehrfamilienhaus in der Fischstraße wurden zahlreiche Heizungs- und Versorgungsleitungen, vorwiegend aus Kupfer, ausgebaut und gestohlen. So wurde es der Polizei gegenüber am Montagvormittag angezeigt. Im Rahmen der Ermittlungen bittet die Polizei hierbei um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung - gerne telefonisch unter: 03443/ 282-293.

Unfall

Naumburg – An der Kösener Straße kam es am Montagvormittag zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Auf einem anliegenden Parkplatz stießen die beiden Fahrzeuge während eines Ausparkvorganges zusammen und nahmen so beide Schaden. Verletzt wurde niemand.

Zaun beschädigt

Weißenfels – In den Mittagsstunden ereignete sich am Montag Am Herrenberg ein Unfall, bei dem ein Zaunpfeiler beschädigt wurde. Ein Zeuge hatte einen Lieferwagen beobachtet, welcher beim Wenden gegen einen Zaun stieß. Obwohl dieser den Fahrzeugführer ansprach, habe dieser seinen Weg unbeeindruckt fortgesetzt. Anhand der Zeugenaussagen ermittelt die Polizei nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung